562577
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Collection
33
17.1 Setting the clock
To set the clock, proceed as follows:
Press the P button, then press the button (corresponding to the symbol flashing on the display)
repeatedly until the menu arrow is on:
CLOCK 00:00
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) to set the time on the
clock.(If you hold the button down, the time is changed rapidly).
Press the OK button to confirm the value;
Press the P button (corresponding to the ESC symbol flashing on the display) to exit programming mode
or to change other parameters.
Note: to display the time with the appliance off, press any button. The time will be displayed for five minutes.
17.2 Setting auto-start time
This enables the time the appliance will come on automatically and be ready for use to be programmed.
Make sure the clock on the appliance is set as described above.
Press the P button then press button (corresponding to the symbol flashing on the display) repea-
tedly until the menu arrow is on:
START TIME 00:00
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) to set the automatic start
up time.(If you hold the button down, the time is changed rapidly).
Press the OK button to confirm the value;
Press SET button again and the appliance displays the message:
AUTO-START NO
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) to modify the function (the
appliance displays:
AUTO-START Yes”);
Press the OK button to activate auto-start;
Press the P button (corresponding to the ESC symbol flashing on the display) to exit programming mode
or to change other parameters.
NOTE: when auto-start time is set, the symbol appears alongside the time on the display.
17.3 Descale
Over time, the continuous heating up of the water used to make the coffee leads to lime scale building up in
the inner circuits of the appliance.
When the message:
DESCALE
flashes on the display, you should perform the descale cycle.
Proceed as follows:
make sure the appliance is ready.
press the P button (the light over the button comes on) then press the button repeatedly until the
appliance displays:
DESCALE No
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) and the appliance will
display:
DESCALE YES
Press the OK button to start the descale programme.
Pour the descaler diluted with water (respecting the proportions indicated on the descaler bottle) into the
water tank. For subsequent descaling, use descaler of the same type and brand as supplied (available from
technical service centres authorised by the manufacturer).
attach the water spout to the nozzle;
place a container with a minimum capacity of 1.5 litres under the hot water spout (Fig. 3);
press the OK button. Descaler runs off from the hot water spout into the container below.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-etam-36.365.m---primadonna-xs

Suche zurücksetzen

  • Beim Heißwasserauslauf kommt kein Wasser mehr raus. Was kann ich tun?? Eingereicht am 23-1-2023 17:51

    Antworten Frage melden
  • Beim Heißwasserauslauf kommt kein Wasser mehr raus . Was kann man tun??? Eingereicht am 23-1-2023 17:48

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Portion bei "mein Kaffee" einstellen Eingereicht am 29-4-2022 09:01

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Der Milchaufschäumer geht nicht mehr. Es kommt nur noch ganz wenig Milch raus, oben am Austritt läuft Wasser raus. Könnte der Dichtungsring kaputt sein. Bitte um Hilfe ggf. um einen neuen Dichtungsring.
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Silke Reinemer Eingereicht am 4-9-2019 11:32

    Antworten Frage melden
  • Gerät lässt sich nicht ausschalten , Kaffesatzbehälter einsetzen Eingereicht am 28-7-2017 09:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Bedienungsanleitung - Deutsch - 24 seiten

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info