562577
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Collection
35
17.6 Setting water hardness
The descale message is displayed after the appliance has been operated for a factory set period of time calcu-
lated on the basis of the maximum quantity of lime scale which may be contained in the water used. If neces-
sary, this period of operation can be extended, making descaling less frequent, by programming the applian-
ce based on the actual lime content in the water used.
Proceed as follows:
remove the "Total Hardness Test" strip (enclosed on page 2) from its packaging then dip it fully in the water
for a few seconds and remove.
After about a minute, 1, 2, 3 or 4 red squares develop.
Press the P button, then press the button (corresponding to the flashing symbol on the display)
repeatedly until the menu arrow is on:
WATER HARDNESS 4
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) repeatedly until the num-
ber coincides with the number of red squares on the test strip (for example, if there are 3 red squares on
the test strip, press the button until WATER HARDNESS 3 is displayed).
Press the OK button to confirm the value.
The coffee maker is now programmed to provide the descaling warning when necessary, based on the
actual hardness of the water.
Press the P button (corresponding to the ESC symbol flashing on the display) to exit programming mode
or to change other parameters.
17.7 Resetting factory default settings (reset)
If you change the original values, the factory default values can be reset as follows:
Press the P button, then press the button (corresponding to the symbol flashing on the display)
repeatedly until the menu arrow is on:
RESET TO DEFAULT NO
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) and the appliance displays
RESET TO DEFAULT YES;
Press the OK button to reset the factory default values;
Press the P button (corresponding to the ESC symbol flashing on the display) to exit programming mode
or to change other parameters.
The appliance is now reset to the factory default settings and the READY message is displayed.
17.8 Washing process
This function can be used by technical service personnel only.
17.9 Beep ON/OFF (activates and deactivates the beep)
Press the P button, then press the button (corresponding to the symbol flashing on the display)
repeatedly until the menu arrow is on:
beep on
Press the button (corresponding to the SET symbol flashing on the display) and the appliance will dis-
play ”;
Press the OK button to turn the beep off;
Press the P button (corresponding to the ESC symbol flashing on the display) to exit programming mode
or to change other parameters.
The appliance is now set not to emit any Beep and displays the message READY.
18 CHANGING THE LANGUAGE
To change the language, press the OK button for at least 5 seconds until the appliance displays the installation
message in various languages. Select the required language and press OK for 3 seconds (as described in para-
graph 4.1).
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-etam-36.365.m---primadonna-xs

Suche zurücksetzen

  • Beim Heißwasserauslauf kommt kein Wasser mehr raus. Was kann ich tun?? Eingereicht am 23-1-2023 17:51

    Antworten Frage melden
  • Beim Heißwasserauslauf kommt kein Wasser mehr raus . Was kann man tun??? Eingereicht am 23-1-2023 17:48

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Portion bei "mein Kaffee" einstellen Eingereicht am 29-4-2022 09:01

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Der Milchaufschäumer geht nicht mehr. Es kommt nur noch ganz wenig Milch raus, oben am Austritt läuft Wasser raus. Könnte der Dichtungsring kaputt sein. Bitte um Hilfe ggf. um einen neuen Dichtungsring.
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Silke Reinemer Eingereicht am 4-9-2019 11:32

    Antworten Frage melden
  • Gerät lässt sich nicht ausschalten , Kaffesatzbehälter einsetzen Eingereicht am 28-7-2017 09:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Bedienungsanleitung - Deutsch - 24 seiten

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info