715533
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Deutsche — 13
der geschnittenen Scheibe vom Messer.
3. EUROPÄISCHE/AMERIKANISCHE KLINGEN
Zwar haben die meisten europäischen/ amerikanischen Messer (links abgebil-
det) einen für gröbere Arbeiten ausgelegten Querschnitt, jedoch gibt es bei
diesen allen vertrauten Messern eine große Spanne verschiedener Klingendick-
en, und manche dieser Messer, wie etwa die herkömmlichen Küchenschäl-,
Filetier- und Handwerksklingen, haben einen relativ dünnen Querschnitt, der
ihrem Verwendungszweck gut angepasst ist. Europäische/amerikanische Klin-
gen sind alle beidseitig gefast (auf beiden Seiten der Klinge scharfgeschliffen.)
EMPFEHLUNGEN
1. Entfernen Sie immer Speise- und Fettreste sowie sonstige anhaftende Sub-
stanzen vom Messer, bevor Sie dieses schärfen oder nachschärfen. Wenn die
Klinge verschmutzt ist, waschen Sie diese vor dem Schärfen sorgfältig .
2. Wenden Sie beim Schärfen nur leichten Druck nach unten - gerade genug,
um den Kontakt zur Schleifscheibe zu gewährleisten.
3. Ziehen Sie die Klingen immer mit der empfohlenen Geschwindigkeit und
über die gesamte Länge gleichmäßig durch. Niemals die Bewegung der
Klinge unterbrechen oder abbrechen, wenn diese die Schleifscheiben
berührt.
4. Befolgen Sie genau die Detailprozeduren für jeden Klingentyp, um best-
mögliche Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer Ihrer Messer zu verlän-
gern. Besonders wichtig ist es beim Schärfen einseitig gefaster traditioneller
Klingen, die Abfolge der Schritte genau einzuhalten.
5. Die Schneidkante der Messerklinge sollte beim Schärfen in einer Ebene paral-
lel zur Tisch- oder Tresenplatte gehalten werden. Zum Schärfen der Klinge
im Bereich der Spitze einer Klinge mit geschwungener Kontur heben Sie den
Griff leicht an, wenn Sie beim Durchziehen in den Bereich der Spitze kom-
men, so dass jeder Schneidkantenabschnitt in gleichbleibender Höhe über
der Bezugsebene (Tischplatte) durchfahren wird.
6. Es kann nützlich sein, gelegentlich die hochfeine Diamantschleifscheibe in
Bearbeitungsstufe 2 zu reinigen. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Schlei-
fscheibe gereinigt werden muss, ist eine übermäßige Verlangsamung des
Schärfens in Bearbeitungsstufe 2. Um diese Schleifscheiben zu reinigen,
ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und entfernen dann die mit 2 marki-
erte graue Plastikfeder, die zum Halten des Messers dient. Um die Feder zu
entfernen, schieben Sie einen Finger von hinten unter die Feder und heben
diese mit langsamem, gleichmäßigem Druck an. Die Haltestifte lösen sich
und geben die Feder frei. Achten Sie darauf, dass die Stifte nicht verloren
gehen. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit Isopropylalkohol (Reinigung-
salkohol) und halten Sie es an die Schleifscheibe. Drehen Sie die Scheibe
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graef CX110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info