679031
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Bedienung
Einstellung kann nur durchgeführt werden,
nachdem das Sägeblatt wie oben beschrieben
eingestellt wurde. Um den Anschlagbock
q
zu
kontrollieren, empfehlen wir den Einsatz eines
Winkels. Setzen Sie ein Ende des Winkels gegen
den Anschlagbock, das andere an die Seitenfläche
des Sägeblattes. Nehmen Sie falls erforderlich
eine Veränderung der Einstellung wie folgt vor:
j Lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite
des Anschlagbocks
q
mit dem mitgelieferten
Innensechskantschlüssel (d), Größe 6 mm und
bringen Sie den Anschlagbock
q
90° zur
Seitenfläche des Sägeblattes. Ziehen Sie die
Schrauben anschließend wieder fest.
3. Tiefe des Sägeblattes
Schutzhandschuhe tragen!
j Prüfen Sie die Tiefe des Sägeblattes, indem Sie
die Säge-Motor-Einheit
Q
so weit wie möglich
absenken. Drehen Sie hierzu das Sägeblatt
manuell. Es muss sich noch frei drehen. Sollte
sich das Sägeblatt nicht frei bewegen, nehmen
Sie durch Verdrehen der Verstellschraube
p
die entsprechende Justierung vor.
4a. Gehrungseinstellung 0°
j Falls erforderlich, können Sie den 0° Gehrungs-
anschlag justieren. Bringen Sie den Sägetisch
T
in die Ausgangsposition (0°-Stellung).
Benutzen Sie ein Winkeleisen und vergleichen
Sie bei abgesenkter Säge-Motor-Einheit
Q
die
Seitenfläche desgeblattes mit der Auflagefläche
des Tisches.
j Lösen Sie zur Justierung die Sicherungsmutter
der Verstellschraube
]
(siehe auch Abb. A) und
drehen Sie die Schraube mit dem mitgelieferten
Innensechskantschlüssel (d), Größe 5 mm.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel –
justieren Sie so lange, bis sich das Sägeblatt 90°
zum Sägetisch befindet. Ziehen Sie die Siche-
rungsmutter der Verstellschraube
]
fest. Das
Sägeblatt muss im rechten Winkel zum
Sägetisch und die Skala an der Säge-Motor-
Einheit
Q
auf 0° stehen.
4b. Gehrungseinstellung 45° (Schrägschnittein-
stellung)
j Stellen Sie den Sägetisch
T
in die Ausgangspo-
sition (0°-Stellung). Lösen Sie den Feststellknauf
w
und neigen Sie die Säge-Motor-Einheit
Q
bis auf
die 45°-Einstellung der Skala an der Säge-Motor-
Einheit
[
. Den Feststellknauf
w
wieder anziehen
und die Säge-Motor-Einheit
Q
absenken.
j Benutzen Sie zum Prüfen einen Kombinations-
winkel und vergleichen Sie die Seitenfläche des
Sägeblattes mit der Auflagefläche des Sägetisches.
Lösen Sie zur Justierung die Sicherungsmutter
der Verstellschraube
S
(siehe auch Abb. B) und
drehen Sie die Schraube mit dem mitgelieferten
Innensechskantschlüssel (d), Größe 5 mm.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel –
justieren Sie so lange, bis sich das Sägeblatt 45°
zum Sägetisch befindet. Ziehen Sie die Siche-
rungsmutter der Verstellschraube
S
fest.
5. Zeiger der Skala
[
justieren
Sollte sich der Zeiger in der Grundeinstellung nicht
in einer Linie mit der 0°-Markierung der Skala
befinden, justieren Sie den Zeiger wie folgt:
j Stellen Sie zunächst sicher, dass die Grundein-
stellungen 0° und 45° wie in Kapitel 4a und 4b
beschrieben korrekt ausgeführt sind.
j Lösen Sie den Feststellknauf
w
und neigen Sie
die Säge-Motor-Einheit
Q
in die 45°-Einstellung.
j Lösen Sie die Schraube des Zeigers mit einem
Kreuzschraubendreher, justieren Sie den Zeiger
in einer Linie mit der 45°-Markierung und zie-
hen Sie die Schraube wieder fest. Nachdem Sie
nun die Säge-Motor-Einheit
Q
wieder in die 0°
Position gebracht haben, sollte der Zeiger ent-
sprechend wieder exakt in einer Linie mit der
0°-Markierung der Skala sein. Führen Sie den
Justiervorgang solange durch, bis der Zeiger
korrekt eingestellt ist.
L
Betrieb
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung muss
mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen (Geräte, die mit 230 V bezeichnet sind,
können auch an 220 V angeschlossen werden).
10 DE/AT
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

parkside-pkgs-1450-laser---kh-3175

Suche zurücksetzen

  • Wie Stelle ich eine schräg geschnittene Gerung ein? Eingereicht am 25-3-2023 15:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175

Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info