679031
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
L Staubabsaugung anschließen
Entstehende Stäube können brennbar, explosiv und
gesundheitschädlich sein. Manche Stäube sind
krebserregend. Verwenden Sie eine geeignete Staubab-
saugung und tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Staubschutzmaske tragen!
Fremdabsaugung:
j Schließen Sie an den Spanauswurf
r
eine zur
Staubabsaugung zulässige Absaugvorrichtung
an. Stellen Sie sicher, dass diese korrekt ange-
schlossen ist und ordnungsgemäß verwendet wird.
Spanfangsack (a):
j Befestigen Sie den Spanfangsack (a) am
Spanauswurf
r
, indem Sie die Laschen des
Drahtrings zusammendrücken. Lassen Sie den
Drahtring in die dafür vorgesehene Rille des
Spanauswurfs einrasten.
j Drücken Sie auch zur Entnahme des Span-
fangsacks (a) am Spanauswurf
r
die Laschen
des Drahtrings zusammen und leeren Sie den
Spanfangsack regelmäßig aus. Öffnen Sie
hierfür den Reißverschluss.
L
Maschine entsichern
und ein- / ausschalten
j Entsichern Sie die Maschine, indem Sie den
Sicherungshebel
E
nach rechts drücken.
Einschalten:
j Betätigen Sie den Ein- / Ausschalter
D
und
halten diesen gedrückt.
Hinweis: Die Maschine läuft verzögert an
.
Ausschalten:
j Lassen Sie den Ein- / Ausschalter
D
los.
j Sichern Sie die Maschine wieder, indem Sie die
Säge-Motor-Einheit
Q
nach unten führen und die
Transportverriegelung
o
nach links drücken.
L
Laser ein- / ausschalten
und justieren
Vor Laserstrahl schützen!
Der Laserstrahl zeigt Ihnen die Schnittlinie des
Sägeblattes an. Richten Sie die Markierung Ihres
Werkstückes entsprechend am Laserstrahl aus.
Einschalten:
j Drücken Sie den Laser Ein- / Ausschalter
i
in die Position I.
Ausschalten:
j Drücken Sie den Laser Ein- / Ausschalter
i
in die Position 0.
Laserstrahl justieren:
j Drehen Sie die Laser-Stellschraube
H
, um den
Laserstrahl zu justieren.
L
Drehzahl verstellen
Die Drehzahl können Sie mit dem Stellrad zur
Drehzahlvorwahl
F
je nach Bedarf vorwählen.
Drehzahl erhöhen:
j Drehen Sie das Stellrad zur Drehzahlvorwahl
F
in Richtung 6 bzw. in Richtung + (6= höchste
Drehzahl).
Drehzahl verringern:
j Drehen Sie das Stellrad zur Drehzahlvorwahl
F
in Richtung 1 bzw. in Richtung – (1= niedrigste
Drehzahl).
L
Maschine transportieren
j Stellen Sie beim Transport immer die Transportsi-
cherung fest, indem Sie bei abgesenkter Säge-
Motor-Einheit
Q
die Transportverriegelung
o
einrasten lassen. Halten Sie die Maschine beim
Tragen ausschließlich an der Basis fest.
Bedienung
11 DE/AT
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

parkside-pkgs-1450-laser---kh-3175

Suche zurücksetzen

  • Wie Stelle ich eine schräg geschnittene Gerung ein? Eingereicht am 25-3-2023 15:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175

Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Parkside PKGS 1450 Laser - KH 3175 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info