811500
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Instalación <ESPANÕL>
7. Instale la fuente de energía de la
unidad de procesamiento de imagen.
(Fig. 14)
Fije la cinta velcro (tipo dura) al fondo
de la fuente de energía de la unidad de
procesamiento de imagen, y fije la cinta
velcro (tipo blanda) a la ubicación de
montaje.
Fuente de energía de la unidad de procesa-
miento de imagen
Cinta velcro (tipo dura)
Cinta velcro (tipo blanda)
Puede utilizar la cinta velcro (tipo dura) para
fijar directamente a una alfombra, pero no
utilice el tipo de cinta blanda.
Instale la fuente de energía de la unidad de
procesamiento de imagen lo suficiente cer-
cana para que el cable de la cámara de vista
posterior la alcance.
8.
Instale la unidad de botones (Fig. 15).
Fije la cinta de doble cara (cuadrada) al
lado posterior de la unidad de botones.
Luego, presione la unidad en la posición
donde se la montará. Instale la abrazadera
metálica en la posición donde el cable
deberá quedarse y, a continuación, fije el
cable con la abrazadera.
Cinta de doble cara (cuadrada)
Unidad de botones
Abrazadera metálica
Encuentre la posición que desea instalar la cámara
de vista posterior. Ajuste el ángulo de la cámara de
vista posterior, e instale de modo que la cámara no
toque el coche.
Cuando fije a una superficie de vídeo, fíjela en una
posición que asegure que la cámara no toque la
ventana trasera.
Instale de modo que no obstruya el campo de vista
trasero.
Instale de modo que no se sobresalga del lado del
coche.
No realice la instalación en la lluvia o niebla.
Cuando la humedad está alta, seque la superficie
a la cual fijará la unidad antes de instalar. La
humedad de la superficie de fijación reduce la
resistencia de adherencia, lo que puede soltar la
unidad.
Instale de modo que la cámara de vista posterior
quede alineada en una línea paralela con la
dirección de movimiento del vehículo (en una
línea recta atrás del vehículo). (Fig. 4)
Instale la cámara de vista posterior encima de la
chapa de matrícula. Si la ubicación de instalación
de la cámara de vista posterior es más baja que
la chapa de matrícula, no será posible hacer las
correcciones de la imagen, causando la distorsión
de la imagen desde la cámara de vista posterior.
Si la temperatura de la superficie de fijación está baja,
caliente con un secador de pelo u otro medio antes de
instalar, para mejorar la resistencia de adherencia.
No fije el soporte de la cámara en áreas en
la carrocería del coche tratadas con resina de
fluorocarburo, o vidrio. Esto puede resultar en la
caída de la cámara de vista posterior.
Durante el período de 24 horas tras la instalación:
No aplique agua a la unidad.
No exponga la unidad a la lluvia.
No sujete la cámara a la fuerza innecesaria.
Limpie completamente el sitio donde se utilizará
la cinta para fijar la unidad.
1. Limpie la superficie a la cual
se instalará la cámara de vista
posterior. (Fig. 5)
Utilice un paño u otro ítem para limpiar el
aceite, cera y cualquier otra suciedad de la
superficie de instalación.
2. Extraiga la cámara de vista poste-
rior del soporte de la cámara. (Fig.
6)
Extraiga los tornillos de montaje con la
llave hexagonal suministrada.
Parte superior
Cámara de vista posterior
Parte inferior
Tornillo de instalación
Soporte de la cámara
3. Alinee el soporte de la cámara con la
superficie de instalación. (Fig. 7)
Ajuste el soporte de la cámara de modo
que no quede ningún espacio entre ello y la
superficie de instalación.
Gire
Retuerza
Soporte de la cámara
4. Fije el soporte de la cámara extraído
en el paso 2 a la cámara de vista
posterior con los tornillos de
montaje. (Fig. 8)
La cámara de vista posterior tiene una
marca que indica la parte superior de la
cámara.
Fije el soporte de la cámara teniendo
cuidado en no invertir la orientación
vertical de la cámara de vista superior.
Parte superior
Parte inferior
Marca
5. Quite la hoja de la parte posterior
del soporte de la cámara y fije.
(Fig. 9, Fig. 10)
Presione el soporte de la cámara con
los dedos para fijarlo en la superficie de
instalación. Tocar la superficie adhesiva
o fijar la unidad una segunda vez reduce
la resistencia de adherencia, lo que puede
resultar en el despegamiento de la unidad.
Soporte de la cámara
Cuando pegue al centro
Cuando fije utilizando la ménsula del soporte
de la cámara 𝖢 (fijación girando 90°)
6. Ajuste el ángulo de modo que el
parachoques o borde trasero del
coche se visualice en la parte inferior
de la pantalla de TV. (Fig. 11,
Fig. 12-2, Fig. 12-3, Fig. 13)
Ángulo de visión
Horizontal: 135°
Ángulo de visión
Vertical: 100°
Parachoques o borde trasero del coche
Nota:
El ángulo que se muestra varía de acuerdo con las
especificaciones de la cámara. El ángulo real es más
estrecho como un resultado del procesamiento de la
imagen.
Todavía se puede ajustar la posición y el ángulo de la
imagen desde la cámara de vista posterior utilizando
la configuración inicial aunque no se visualice el
parachoques o el borde trasero del vehículo en la
parte inferior de la pantalla. Consulte la sección
“Configuración por primera vez” en el Manual del
Propietario para los detalles.
Einbau <DEUTSCH>
Falls dieses Gerät im Beifahrerraum montiert wird,
muss es sicher verankert werden, sodass es sich
während der Fahrt nicht lösen und Verletzungen
bzw. einen Unfall verursachen kann.
Falls dieses Gerät unter einem Vordersitz montiert
wird, sicherstellen, dass der Sitz nach wie vor voll
verschoben werden kann. Alle Kabel sorgfältig
um den Verschiebemechanismus verlegen, sodass
sie sich nicht verfangen oder eingeklemmt werden
können, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Legen Sie die Installationsposition der
Heckkamera fest. Stellen Sie den Winkel der
Heckkamera ein, und installieren Sie die Kamera
so, dass sie das Auto nicht berührt.
Wenn Sie die Kamera an der Heckscheibe
befestigen, bringen Sie sie so an, dass sie die
Heckscheibe nicht berührt.
Installieren Sie die Kamera so, dass sie das
Sichtfeld nach hinten nicht behindert.
Installieren Sie die Kamera so, dass sie nicht
seitlich vom Auto übersteht.
Führen Sie die Installation nicht bei Regen oder
Nebel durch.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist es empfehlenswert,
die Anbringungsfläche der Kamera vor der
Installation zu trocknen. Feuchtigkeit auf der
Anbringungsfläche reduziert die Haftfestigkeit.
Dies kann dazu führen, dass sich die Kamera löst.
Führen Sie die Installation so durch, dass
die Heckkamera parallel zur Fahrtrichtung
ausgerichtet ist (vom Fahrzeug gerade nach
hinten) (Abb. 4).
Installieren Sie die Heckkamera über dem
Nummernschild. Falls sich die Heckkamera
unterhalb des Nummernschilds befindet, können
keine Bildkorrekturen durchgeführt werden,
was zu einer Verzerrung der Bilder von der
Heckkamera führen würde.
Falls die Temperatur der Anbringungsfläche
niedrig ist, erwärmen Sie sie vor der Installation
mit einem Haartrockner oder einem anderen
Hilfsmittel, um die Haftfestigkeit zu verbessern.
Befestigen Sie den Kamerahalter nicht an
Karosserieflächen, die mit Fluorkunststoff oder
Glas überzogen sind. Es besteht sonst die Gefahr,
dass die Heckkamera herunterfällt.
Während der ersten 24 Stunden nach der
Installation:
Halten Sie Wasser von der Kamera fern.
Setzen Sie die Kamera keinem Regen aus.
Setzen Sie die Kamera keiner unnötigen
Krafteinwirkung aus.
Unterziehen Sie die Klebeband-Haftflächen
zur Anbringung der Einheit einer gründlichen
Reinigung.
1. Reinigen Sie die vorgesehene
Installationsfläche der Heckkamera.
(Abb. 5)
Wischen Sie Öl, Wachs, Staub und
sonstigen Schmutz mit einem Tuch o. Ä.
von der Installationsfläche ab.
2. Nehmen Sie die Heckkamera vom
Kamerahalter ab. (Abb. 6)
Entfernen Sie die Montageschrauben mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel.
Oberseite
Heckkamera
Unterseite
Befestigungsschraube
Kamerahalter
3. Richten Sie den Kamerahalter auf
die Installationsfläche aus. (Abb. 7)
Stellen Sie den Kamerahalter so ein, dass
kein Spielraum zwischen dem Halter und
der Installationsfläche vorhanden ist.
Drehen
Verdrehen
Kamerahalter
4. Bringen Sie den in Schritt 2
abgenommenen Kamerahalter mit
den Montageschrauben an der
Heckkamera an. (Abb. 8)
Die Heckkamera weist eine Markierung
auf, die die Oberseite der Kamera
kennzeichnet.
Bringen Sie den Kamerahalter an, wobei Sie
darauf achten, die senkrechte Ausrichtung der
Heckkamera nicht zu vertauschen.
Oberseite
Unterseite
Markierung
5. Lösen Sie die Schutzfolie von der
Rückseite des Kamerahalters ab,
und bringen Sie den Halter an.
(Abb. 9, Abb. 10)
Drücken Sie den Kamerahalter mit
den Fingern an, um ihn auf die
Installationsfläche zu kleben. Wenn Sie die
Klebefläche berühren oder den Halter ein
zweites Mal ankleben,
verringert sich die Haftfestigkeit. Dies kann
dazu führen, dass sich der Halter löst.
Kamerahalter
Beim Aufkleben in der Mitte
Beim Befestigen mit Hilfe der
Kameraträgerplatte 𝖢 (Befestigung mit
Drehen um 90°)
Mitgelieferte Teile
𝖠 Heckkamera × 1
𝖡 Cinch-Stromkabel × 1
𝖢 Netzteil der Bildverarbeitungseinheit × 1
𝖣 Tasteneinheit × 1
𝖤 Sechskantschlüssel × 1
𝖥 Klettband (weich) × 1
𝖦 Klettband (hart) × 1
𝖧 Metallklemme × 5
𝖨 Plastikklemme × 10
𝖩 Wasserschutzkissen × 1
𝖪 Doppelseitiges Klebeband (rechteckig) × 1
𝖫 Doppelseitiges Klebeband (quadratisch) × 1
𝖬 Kamerahalterplatte 𝖢 × 1
Installationsbeispiel (Abb. 1)
Glasscheibe
Keine Behinderung des Scheibenwischers
In der Mitte installieren
Hinweis:
Position und Winkel des Bildes von der
Heckkamera können selbst dann mit der
anfänglichen Einstellung eingestellt werden, wenn
die Kamera nicht in der Mitte des Fahrzeugs
installiert ist. Siehe “Erste Einstellung” im
Besitzerhandbuch für weitere Einzelheiten.
Ändern des Kamerahalter-
Neigungswinkels (Abb. 12-1)
Der Kamerahalter kann auf verschiedene
Weise installiert werden, indem
Sie die Richtung ändern, in der die
Kamerahalterplatte 𝖡 angebracht ist
oder indem Sie die Kamerahalterplatte 𝖢
anbringen. Passen Sie den Neigungswinkel
der Form Ihres Autos oder der
Installationsfläche an.
1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
der Kamerahalter-
Montageplatten 𝖠 und 𝖡 mit dem
Sechskantschlüssel. (Abb. 2)
2. Ändern Sie die Richtung der
Montageplatte 𝖡. (Abb. 3-1)
3. Befestigen Sie die Schrauben wieder.
Anbringen der Kamerahalterplatte 𝖢
(Abb. 12-4)
1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
der Kamerahalter-
Montageplatten 𝖠 und 𝖡 mit dem
Sechskantschlüssel. (Abb. 2)
2. Befestigen Sie die
Kamerahalterplatte 𝖢 am
Kamerahalter. (Abb. 3-2)
3. Befestigen Sie die Heckkamera an
der Kamerahalterplatte 𝖡. (Abb. 3-3)
4. Befestigen Sie den Kamerahalter
und die Heckkamera. (Abb. 3-4)
Ordnen Sie die Kabel wie in der Abbildung
gezeigt an, damit sie sich nicht verwirren.
Bringen Sie den Kamerahalter an,
wobei Sie darauf achten, die senkrechte
Ausrichtung der Heckkamera nicht zu
vertauschen. (Abb. 8)
Installationsverfahren
Hinweis:
Schließen Sie vor dem endgültigen Einbau der
Geräte die Leitungen vorübergehend an, um sich
zu vergewissern, dass alles richtig angeschlossen
ist und das System einwandfrei funktioniert.
Um richtige Montage zu gewährleisten, nur die
mit dem Gerät mitgelieferten Teile verwenden.
Durch den Gebrauch von nicht zugelassenen
Teilen können Funktionsstörungen verursacht
werden.
Setzen Sie sich mit einem Händler in Ihrer Nähe
in Verbindung, wenn die Montage Bohren von
Löchern oder andere Modifikationen am Fahrzeug
erfordert.
Das Gerät so montieren, dass es den Fahrer nicht
behindern und im Falle einer Notbremsung den
Beifahrer nicht verletzen kann.
Bei Montage des Geräts sicherstellen, dass keine
Leitung zwischen dem Gerät und umgebenden
Metallteilen oder Beschlägen eingeklemmt wird.
Um Stromschläge zu vermeiden, installieren Sie
das Netzteil der Bildverarbeitungseinheit nicht an
Orten an denen es Flüssigkeiten ausgesetzt sein
könnte.
Das Gerät nicht in der Nähe eines
Warmluftauslasses, wo es durch Wärme
beeinträchtigt werden könnte, oder in der
Nähe der Türen montieren, wo es bei Regen
Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte. (Vermeiden
Sie die Installation an obigen Orten, weil sonst
die Gefahr von Funktionsstörungen wegen hoher
Temperaturen besteht.)
Bevor irgendwelche Montagelöcher gebohrt
werden, stets nachkontrollieren, was sich hinter
der vorgesehenen Bohrstelle befindet. Darauf
achten, nicht in Kraftstoffleitung, Bremsleitung,
ein elektrisches Kabel oder andere wichtige Teile
zu bohren.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer ND-BC20PA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer ND-BC20PA

Pioneer ND-BC20PA Bedienungsanleitung - Englisch, Spanisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info