694704
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Bluetooth-Verbindung trennen und neues Gerät suchen
Wenn Sie ein anderes Gerät an den Lautsprecher über Bluetooth verbinden
wollen, gehen Sie so vor:
1. Der Lautsprecher ist eingeschaltet und Bluetooth aktiviert.
2. Drücken Sie die Taste
, bis Sie einen Ton hören und die Betriebs-LED
 schnell blinkt. Die Kennung des Lautsprechers wird gesendet.
3. Verfahren Sie fort, wie unter „Bluetooth-Verbindung herstellen“ beschrieben.
Bluetooth-Verbindung trennen
Um die Bluetooth-Verbindung zu trennen, wählen Sie eine der folgenden Mög-
lichkeiten:
r Drücken Sie die Taste
|6, bis der Lautsprecher ausgeschaltet ist.
r Drücken Sie die Taste
, bis Sie einen Ton hören und die Betriebs-LED 
schnell blinkt.
r Stecken Sie einen Klinkenstecker in die Klinkenbuchse|4 am Lautsprecher.
Die Betriebs-LED  leuchtet grün.
r Die Verbindung wird ebenfals getrennt, wenn die verbundenen Geräte zu
weit voneinander entfernt werden oder Hindernisse die Funkverbindung
stören.
Wiedergabe über Kabel
HINWEIS: Eine Wiedergabe über Kabel hat Vorrang vor der Bluetooth-
Verbindung. Eine ggf. bestehende Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen.
1. Stecken Sie die Klinkenstecker des 3,|mm Stereo-Klinkenkabels| in die
Kopfhörerbuchse der TonSuelle (z.|B. MP3-Player, Telefon) und die Klinken-
buchse|4 am Lautsprecher.
2. Schalten Sie die Tonquelle ein.
3. Schalten Sie den Lautsprecher mit der Taste
|6 ein. Die LED| leuchtet
grün.
. Starten Sie die Wiedergabe an der Tonquelle. Der Ton wird über den Laut-
sprecher|5 wiedergegeben.
5. Stellen Sie an der Tonquelle die höchste Lautstärke ein und regeln Sie die
Lautstärke am Gerät mit den Tasten
|9 / |7. Die Wahl der Musiktitel
kann nur über die Tonquelle gesteuert werden.
Zum Stummschalten drücken Sie die Taste X 8.
Reinigen / Lagern bei Nichtgebrauch
HINWEISE:
r Trennen Sie alle Kabelverbindungen.
r Schalten Sie das Gerät mit der Taste
|6 aus.
r Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch. Lösungsmittel, Spi-
ritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht verwendet werden, sie können die
Oberƃäche des Gerätes beschädigen.
r Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, lagern Sie es an einem Platz, wo we-
der starke Hitze noch Feuchtigkeit auf das Gerät einwirken können.
r Laden Sie den Akku, bevor Sie das Gerät für längere Zeit ungenutzt lagern.
Beachten Sie, dass ein zu langes Lagern die Akkukapazität verringern kann.
Vermeiden Sie ein Tiefentladen des Akkus.
Entsorgen
GEFAHR durch den Akku!
Das Gerät enthält einen Lithium-Polymer-Akku.
r Der Akku kann nicht entnommen werden.
r Dieses Gerät darf nicht geöffnet werden.
r Geben Sie das Gerät komplett zum Entsorgen!
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen
Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol gekenn-
zeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die
Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt bzw. Gemeindeverwaltung.
Verpackung
Die Verpackung wurde aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Entsor-
gen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
Problemlösungen
Sollte Ihr Bluetooth Lautsprecher einmal nicht wie gewünscht funktionieren,
gehen Sie bitte erst diese %heckliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Prob-
lem, das Sie selbst beheben können.
WARNUNG vor Sachschäden!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren.
Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen
Keine Funktion r Akku leer?
r Hat sich das Gerät automatisch ausgeschaltet?
Keine Bluetooth-
Verbindung
r Ist am Abspielgerät Bluetooth aktiviert?
r Haben Sie das Gerät ausgeschaltet?
r Steckt in der Klinkenbuchse|4 ein Stecker?
Keine Musik-
wiedergabe mit
Bluetooth
r Ist die Lautstärke zu niedrig eingestellt?
r Steckt ein Klinkenstecker in der Klinkenbuchse|4 am
Bluetooth Lautsprecher?
Symbole am Gerät
Beachten Sie die Informationen in dieser Anleitung. Lesen Sie diese
Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen.
Technische Daten
Modell: SBL 3 A1
Leistung: 1x 3 W RMS
Bluetooth:
Frequenzbereich:
Sendeleistung:
Reichweite:
Bluetooth v.2
(A2DP v1.2, AVR%P v1.0)
2.02 - 2.80|MHz
5|dbm (max.)
bis zu 10|m
Buchsen: 1x Mikro-USB
1x 3,5 mm Stereo-Klinke
Akku: 1x 3,|V Lithium-Polymer, 1050|mAh
(3,89|Wh)
USB-Buchse: 5|V, 1 A
Abmessungen (Ø x H): ca. 65 x 67 mm
Gewicht: ca. 165 g
Umgebungsbedingungen: 10 % bis 0 %
Luftfeuchtigkeit 0 bis 85 relativ
Technische Änderungen vorbehalten.
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die HO;ER|Handel|GmbH, dass dieses Produkt den grundlegen-
den Anforderungen der RE-Richtlinie 201/53/EU sowie der ROHS-Richtlinie
2011/65/EU entspricht.
Eine vollständige EU-Konformitätserklärung Ƃnden Sie im Internet unter:
http://qr.hoyerhandel.com/d/303227
Garantie der HOYER Handel GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3|Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts ge-
setzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgen-
den dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Ma-
terial- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt
voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel
besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts be-
ginnt kein neuer Garantiezeitraum.
r Die Dauer der Wiedergabe bei einer Bluetooth-Verbindung beträgt ca.
19|Stunden bei mittlerer Lautstärke.
r Falls Sie den Lautsprecher einmal weitergeben, trennen Sie vorher zum
Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre die Bluetooth-Verbindung zum
Gerät und löschen es ggf. aus der Verbindungsliste Ihres Smartphones.
1. Ziehen Sie ggf. den Stecker des 3,5|mm Stereo-Klinkenkabels| aus der
Klinkenbuchse|4.
2. Schalten Sie den Lautsprecher Gerät mit der Taste
|6 ein. Ein akusti-
sches Signal ertönt. Die LED|
blinkt schnell weiß. Die Bluetoothkennung
des Gerätes wird gesendet.
3. Schalten Sie das Abspielgerät (z.|B. Smartphone) ein und starten Sie die
Bluetoothverbindung. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung
„SBL|3|A1“ empfangen.
. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zum Bluetooth-Lautsprecher
her. Beide Geräte sind nun miteinander verbunden. Die LED| am Gerät
blinkt langsam weiß und ein akustisches Signal ertönt.
HINWEIS: Abspielgeräte speichern u.|U. die Kennung des Lautsprechers.
Bei einem erneuten Verbindungsaufbau entfällt dann ggf. bei aktivierter
Bluetoothfunktion das manuelle Herstellen der Verbindung.
5. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels. Der
Ton wird über den Lautsprecher|5 wiedergegeben.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schä-
den und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach
Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpƃichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und
vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile, die norma-
ler Abnutzung ausgesetzt sind und Beschädigungen an zerbrech-
lichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Leuchtmittel oder andere Teile,
die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß be-
nutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind
alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserem autorisierten Ser-
vice-%enter vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie
bitte den folgenden Hinweisen:
r Bitte halten Sie für alle Anfragen die Artikelnummer IAN:|337 und den
Kassenbon als Nachweis für den Kauf bereit.
r Die Artikelnummer Ƃnden Sie auf dem Typenschild, einer Gravur, auf dem
Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder
Unterseite des Gerätes.
r Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie
zunächst das nachfolgend benannte Service-%enter telefonisch oder per
E-Mail.
r Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Anschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbü-
cher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service-Center
DE
Service Deutschland
Tel.: 0800 535 111
(kostenfrei)
E-Mail: hoyer@lidl.de
AT
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: hoyer@lidl.at
CH
Service Schweiz
Tel.: 082 665566
(0,08 %HF/Min.,
Mobilfunk max. 0,0 %HF/Min.)
E-Mail: hoyer@lidl.ch
IAN: 337
Lieferant
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift
ist.
Kontaktieren Sie zunächst das genannte Service-%enter.
HO;ER Handel GmbH
Tasköprüstraße 3
DE-22761 Hamburg
DEUTS%HLAND
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-sbl-3a1----ian:-303227

Suche zurücksetzen

  • Was ist das für ein Gerät,was kann ich damit machen? Eingereicht am 1-8-2022 21:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SBL 3A1 - IAN: 303227 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SBL 3A1 - IAN: 303227

Silvercrest SBL 3A1 - IAN: 303227 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Silvercrest SBL 3A1 - IAN: 303227 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Silvercrest SBL 3A1 - IAN: 303227 Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info