671754
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
7
Manchmal müsst ihr Bauchentscheidungen tref-
fen, was nun erlaubt ist und was nicht. Je nach
Neigung wollen bestimmte Spieler das Spiel etwas
anders spielen.
Zusammengesetzte Wörter
Deutsch ist weltweit berüchtigt wegen seiner zusam-
mengesetzten Worte. Es gibt zwei Möglichkeiten,
solche im Deutschen zu bilden.
Tischdecke
ist ein
Wort.
Mehrzweck-Fräsvorsatz
ist im Prinzip auch ein
Wort, denn der Bindestrich dient bloß der besseren
Lesbarkeit.
Rindfleischetikettierungsüberwachungs-
aufgabenübertragungsgesetz
war tatsächlich mal ein
echtes (und scheußliches) Wort, das mit ein paar Bin-
destrichen wohl etwas leichter lesbar gewesen wäre.
(Die Unsitte, zusammengesetzte Worte im Deutschen
mit – falschen – Leerzeichen zu unterbrechen, wollen
wir hier nicht weiter diskutieren.) Genau genommen
können also alle solche Worte gelten, aber nur, wenn
sie dem tatsächlichen Sprachgebrauch entsprechen.
Es ist im Deutschen leicht, Komposita einfach zu
erfinden:
Tentakeltrabant
wäre theoretisch ein toller
Hinweis z. B. für OKTOPUS, MOND und AUTO, da es
aber eine reine Wortschöpfung ist, die man in kei-
nem Wörterbuch findet, darf man es nicht benutzen.
Vorsilben
Das gehört eigentlich zur vorigen Regel, sollte aber
explizit erwähnt werden: Einfach ein Wort in sein Ge-
genteil zu verkehren, indem man eine Silbe wie
Kein-
,
Nicht-
oder
Un-
davor setzt, sollte nur erlaubt sein,
wenn dieses Wort umgangssprachlich gebräuchlich ist.
Unlebendig
ist also kein erlaubter Hinweis für TOD,
untot
dagegen wäre als Hinweis für SKELETT erlaubt.
Eigennamen
Eigennamen sind immer erlaubt, so lange sie den
übrigen Regeln folgen.
Karl
ist ein erlaubter Hinweis,
allerdings möchte man vielleicht verdeutlichen, ob
man
Karl May
oder
Karl Marx
meint. Eure Spielrunde
kann beschließen, dass Eigennamen oder Titel als
erlaubter Hinweis gelten. Also könnte man Hinweise
geben wie
Die drei Musketiere
. Wenn ihr Eigenna-
men aus mehreren Wörtern jedoch strikt verbieten
wollt, solltet ihr zumindest Ausnahmen für Ortsbe-
zeichnungen wie
New York
zulassen.
Geheimdienstchefs dürfen keine Namen erfinden,
nicht mal solche, die sich z. B. bei einer anschließen-
den Internet-Recherche überraschenderweise als real
erweisen sollten.
Hing-Am-Hang
ist kein erlaubter
Hinweis für CHINA und BERGSTEIGER.
Abkürzungen
CIA
ist genau genommen kein Wort, könnte aber
ein prima Hinweis sein. Beschließt einfach, allge-
meingültige Abkürzungen wie
BRD
,
lol
oder
DVD
als
Hinweise zuzulassen. Worte wie
Laser
,
Radar
und
Sonar
sind natürlich sowieso erlaubt, obwohl sie ur-
sprünglich Kurzworte waren.
Gleichklänge
Manche Gruppen gehen mit Gleichklängen etwas
freizügiger um. Wenn euch das mehr Spaß macht,
lasst also einen Tipp wie
Leere
auch für Dinge zu, die
mit der
Lehre
zu tun haben.
Reime
Reime sind nur dann erlaubt, wenn sie sich auch auf
Bedeutungen beziehen.
Butter
ist ein erlaubter Hin-
weis für FUTTER, denn man kann Butter ja futtern.
Butter
ist kein erlaubter Hinweis für MUTTER, denn
die Assoziation ergibt sich bloß über den Reim. (Sollte
jemand in der Gruppe ein weibliches Elternteil besit-
zen, das für sein hausgemachtes Streichfett berühmt
ist, wäre der Hinweis natürlich absolut zulässig.)
Manche Leute erlauben gereimte Hinweise grund-
sätzlich. Wenn man das auch möchte, darf man
jedoch beim Geben des Hinweises nicht darauf hin-
weisen, dass es sich um einen Reim handelt. Die
Ermittler müssen das selbst rausfinden.
DEHNBARE REGELN
Es ist erlaubt, die
0
als Zahlenangabe beim Hin-
weis zu benutzen. So würde
Geflügel:0
bedeu-
ten: »Keins eurer Worte hat mit
Gefgel
zu tun.«
Wenn
0
als Zahl genannt wird, gilt die Regel für
die Höchstzahl an Rateversuchen nicht. Die Er-
mittler dürfen dann beliebig viele Wörter raten.
1 Rateversuch müssen sie auf jeden Fall unter-
nehmen. Wenn ihr euch jetzt nicht vorstellen
könnt, warum das nützlich sein könnte, keine
Sorge: Ihr werdet es herausfinden.
Manchmal bleiben aus früheren Runden haufen-
weise nicht erratene Begriffe älterer Hinweise üb-
rig. Wenn du möchtest, dass dein Team mehr als
einen davon errät, kannst du statt einer Zahl ein-
fach
unbegrenzt
sagen. Zum Beispiel
Federn:un-
begrenzt
.
Nachteil ist, dass deine Ermittler keine Ahnung
haben, wie viele Wörter zu dem neuen Hinweis
gehören. Vorteil ist, dass sie so viele Wörter erra-
ten können, wie sie wollen (und schaffen).
FÜR EXPERTEN: NULL FÜR EXPERTEN: UNBEGRENZT
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für White Goblin Games Codenames wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von White Goblin Games Codenames

White Goblin Games Codenames Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

White Goblin Games Codenames Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info