Zu diesem Serviceheft....................................7 Erläuterung der Symbole...............................7 Datenaufzeichnung.........................................9 Empfohlene Ersatzteile................................10 Mobilfunkgerät..................................................11
Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen.........................................30 Fernbedienung - Fahrzeuge ausgestattet mit Schlüsselloses Schließsystem............................................30 Fernbedienung - Fahrzeuge ausgestattet mit Klappschlüssel mit Fernbedienung............................................32 Schlüssel oder Fernbedienungen ersetzen.........................................................33
MyKey™ Funktionsbeschreibung...............................34 MyKey programmieren.................................35 MyKey-Schlüssel - alle löschen...............36 MyKey-Systemstatus prüfen.....................37 Verwendung von MyKey mit Fernstartsystemen.....................................37 MyKey Fehlersuche........................................37
Rückhaltesysteme für Kinder Kindersitze einbauen.....................................18 Sitzpositionen für Kindersitze.....................21 Kindersicherung - Fahrzeuge ausgestattet mit Mechanische Kindersicherheitsschlösser....................25 Kindersicherung - Fahrzeuge ausgestattet mit Kindersicherheitsschlösser mit Fernentriegelung........................................25
Schlösser Ver- und Entriegeln.......................................39 Schiebetür.........................................................41 Manuelle Heckklappe - Kompakt-MAV (5-Sitzer).......................................................41 Manuelle Heckklappe - Grand MAV (5+2-Sitzer).................................................42 Elektrische Heckklappe...............................43 Elektrische Heckklappe mit Fernbetätigung...........................................46 Schlüssellose Entriegelung........................47
Sicherheitsgurte Anlegen der Sicherheitsgurte....................26 Höheneinstellung der Sicherheitsgurte..........................................27 Gurtwarner........................................................27
Sicherheit
Sicherheits-Rückhaltesystem
Passive Wegfahrsperre.................................51 Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet mit Integrierte Batterie..............................51 Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet mit Innenraumsensor...............................54 Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet mit Diebstahlwarnanlage ohne Innenraumüberwachung........................56
Lenkrad Einstellen des Lenkrads...............................57 Bedienung des Audiosystems...................57 Sprachsteuerung...........................................58 Geschwindigkeitsregelung.........................58 Steuerung - Anzeigedisplay.......................59 Beheiztes Lenkrad.........................................59
Kombiinstrument Anzeigen............................................................79 Warnleuchten und Anzeigen.....................80 Akustische Warnungen und Meldungen....................................................83
Hinweise zum Fahren mit ABS.................151 Handbremse....................................................151 Berganfahrassistent.....................................151
Starten des Motors Antriebsschlupfregelung
Allgemeine Informationen.........................127 Zündschalter...................................................127 Startknopf.......................................................128 Lenkradschloss - Fahrzeuge ausgestattet mit Startknopf................130 Lenkradschloss - Fahrzeuge nicht ausgestattet mit Startknopf.................131 Starten des Benzinmotors.........................131 Starten des Dieselmotors..........................133 Dieselpartikelfilter........................................134 Ausschalten des Motors............................135 Motorheizung.................................................135
Funktionsbeschreibung..............................153 Verwenden der Antriebsschlupfregelung.......................153
Stabilitätsregelung Funktionsbeschreibung.............................154 Verwenden der Stabilitätsregelung.......154
Sicherheitshinweise....................................139 Kraftstoffqualität - Benzin........................140 Kraftstoffqualität - Bio-Ethanol.............140 Kraftstoffqualität - Diesel..........................141 Aufbewahrungsort des Kraftstofftrichters.....................................141 Trockenfahren des Kraftstoffsystems.....................................141 Katalysator......................................................143 Betanken..........................................................143 Kraftstoffverbrauch.....................................145
Funktionsbeschreibung..............................172 Verwenden der Geschwindigkeitsregelung....................172 Verwenden der ACC.....................................173
Fahrhilfen Geschwindigkeitsbegrenzer - Fahrzeuge ausgestattet mit Geschwindigkeitsregelung....................181 Geschwindigkeitsbegrenzer - Fahrzeuge ausgestattet mit Adaptive Geschwindigkeitsregelung....................182 Fahrerwarnung..............................................183 Spurhalteassistent......................................185 Toter Winkel Überwachungssystem......189 Verkehrszeichenerkennung......................194 Active City Stop.............................................195 Eco-Modus ....................................................196 Kollisionswarnsystem.................................197
Inhaltsverzeichnis Tabelle zu Sicherungen - Fahrzeuge gebaut ab: 23-06-2015.........................237 Wechsel von Sicherungen........................247
Befördern von Gepäck Allgemeine Informationen.......................202 Befestigungspunkte für Gepäck............202 Stauraum hinten unter dem Boden......202 Gepäckabdeckungen.................................203 Dachträger und Gepäckträger................203 Hunde-Schutzgitter...................................204
Wartung Allgemeine Informationen.......................248 Öffnen und Schließen der Motorhaube...............................................248 Motorraum - Übersicht - 1.0L EcoBoost™...............................................250 Motorraum - Übersicht - 1.5L EcoBoost™.................................................251 Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratec-16V Ti-VCT (Sigma)/1.6L Flex Fuel...............................................................252 Motorraum - Übersicht - 1.5L Duratorq-TDCi Diesel.............................253 Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel.................254 Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel................255 Motorölmessstab - 1.0L EcoBoost™................................................256 Motorölmessstab - 1.5L EcoBoost™....256 Motorölmessstab - 1.6L Duratec-16V Ti-VCT (Sigma)/1.6L Flex Fuel..........256 Motorölmessstab - 1.5L Duratorq-TDCi Diesel/1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel...........................................................256 Motorölmessstab - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel...............................................257 Prüfen des Motoröls....................................257 Prüfen des Kühlmittels..............................257 Prüfen der Bremsflüssigkeit....................259 Prüfen der Kupplungsflüssigkeit...........259 Prüfen der Waschflüssigkeit...................259 12 V Batterie austauschen ......................260 Prüfen der Wischerblätter........................262 Wechseln der Wischerblätter.................262 Scheinwerfer ausbauen............................264 Wechsel von Glühlampen........................264 Tabelle zur Glühlampen-Spezifikation....................271
Abschleppen Anhängerbetrieb..........................................207 Anhängerstabilisierung.............................208 Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung.....................208 Abschlepppunkte.........................................216 Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Rädern - Schaltgetriebe.........................217 Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Rädern - Automatikgetriebe.................217
Hinweise zum Fahren Einfahren..........................................................219 Verringerte Motorleistung.........................219 Wirtschaftliches Fahren.............................219 Vorsichtsmaßnahmen bei niedrigen Temperaturen...........................................220 Durchqueren von Wasser.........................220 Bodenmatten.................................................221
Notfallausrüstung Warnblinkleuchten......................................223 Verbandskasten...........................................223 Warndreieck...................................................223 Kraftstoffabschaltung...............................223 Fremdstarten des Fahrzeugs..................224 Unfall-Signalisierungssystem.................225
Sicherungen Einbaulage des Sicherungskastens......226 Tabelle zu Sicherungen - Fahrzeuge gebaut bis: 22-06-2015.........................227
4
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Räder und Reifen Behelfsreparaturkit.....................................275 Reifenpflege...................................................279 Verwenden von Winterreifen..................280 Verwenden von Schneeketten...............280 Reifendrucküberwachungs-System......281 Radwechsel...................................................285 Reifenluftdrücke...........................................292 Radmuttern....................................................297
SYNC™ Allgemeine Informationen.......................325 Verwendung von Spracherkennung......327 Verwendung von SYNC™ mit Telefon.........................................................329 SYNC™-Anwendungen und -Dienste......................................................344 Verwendung von SYNC™ mit Media-Player..............................................351 SYNC™-Fehlersuche.................................362
Einleitung Beachte: Dieses Handbuch muss bei einem Verkauf zusammen mit dem Fahrzeug dem Käufer übergeben werden. Es ist Bestandteil der Betriebserlaubnis und gehört zum Fahrzeug.
ZU DIESEM SERVICEHEFT Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen. Der sichere Umgang mit Ihrem Auto erhöht die Sicherheit und bringt Ihnen mehr Spaß am Fahren.
Dieses Handbuch kann den Einbauort eines Bauteils als links- oder rechtsseitig qualifizieren. Die Seite wird durch die Blickrichtung nach vorne vom Sitz aus bestimmt.
ACHTUNG Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Straße abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres Fahrzeug fällt gänzlich untere Ihre Verantwortung. Wir raten von der Benutzung von Handgeräten während der Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit sprachgesteuerte Systeme zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können.
A
Rechte Seite
B
Linke Seite
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE Dies sind einige Symbole, die möglicherweise im Fahrzeug zu sehen sind.
Beachte: Dieses Handbuch beschreibt Produktmerkmale und Optionen, die für das Sortiment der verfügbaren Modelle erhältlich sind – manchmal sogar vor deren Markteinführung. Möglicherweise werden Optionen beschrieben, über die das von Ihnen gekaufte Fahrzeug nicht verfügt.
Sicherheitswarnung
Siehe Bedienungsanleitung
Beachte: Einige der in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen zeigen die Funktionen von verschiedenen Modellen und können daher bei Ihrem Fahrzeug anders aussehen.
Klimaanlage Antiblockierbremssystem
Beachte: Betreiben Sie Ihr Fahrzeug stets entsprechend aller geltenden Vorschriften und Gesetze.
7
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
DATENAUFZEICHNUNG Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ihres Fahrzeugs enthalten Datenspeicher, die technische Informationen über Fahrzeugzustand, Ereignisse und Fehler temporär oder dauerhaft speichern.
Betriebsanleitung beachten
Panikalarm
Diese technischen Informationen dokumentieren im Allgemeinen den Zustand eines Bauteils, eines Moduls, eines Systems oder der Umgebung: • Betriebszustände von Systemkomponenten (z.B. Füllstände). • Statusmeldungen des Fahrzeugs und von dessen Einzelkomponenten (z.B. Radumdrehungszahl/Geschwindigkeit, Bewegungsverzögerung, Querbeschleunigung). • Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten (z.B. Licht und Bremsen). • Reaktionen des Fahrzeugs in speziellen Fahrsituationen (z.B. Auslösen eines Airbags, Einsetzen der Stabilitätsregelungssysteme). • Umgebungszustände (z.B. Temperatur).
Diese Daten sind ausschließlich technischer Natur und dienen der Erkennung und Behebung von Fehlern sowie der Optimierung von Fahrzeugfunktionen. Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können aus diesen Daten nicht erstellt werden.
Schutzbrille tragen
Stabilitätskontrolle
9
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung Wenn Serviceleistungen in Anspruch genommen werden (z.B. bei Reparaturleistungen, Serviceprozessen, Garantiefällen, Qualitätssicherung), können diese technischen Informationen von Mitarbeitern des Servicenetzes (einschließlich Hersteller) aus den Ereignisund Fehlerdatenspeichern mit speziellen Diagnosegeräten ausgelesen werden. Dort erhalten Sie bei Bedarf weitere Informationen. Nach einer Fehlerbehebung werden die Informationen im Fehlerspeicher gelöscht oder fortlaufend überschrieben.
Wartungsplan und mechanische Reparaturen
Bei der Nutzung des Fahrzeugs sind Situationen denkbar, in denen diese technischen Daten in Verbindung mit anderen Informationen (Unfallprotokoll, Schäden am Fahrzeug, Zeugenaussagen etc.) - gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines Sachverständigen personenbeziehbar werden könnten.
Wir hoffen zwar, dass Sie niemals in eine Kollision verwickelt werden, aber Unfälle geschehen. Originalteile von Ford für Kollisionsreparaturen erfüllen unsere strengen Anforderungen an Passgenauigkeit, Finish, struktureller Integrität, Korrosionsschutz und Verformungswiderstand. Während der Fahrzeugentwicklung stellen wir durch Tests sicher, dass diese Teile das vorgesehene Schutzniveau der Systemstruktur gewährleisten. Durch den Einsatz von Originalteilen von Ford für Kollisionsreparaturen können Sie sicher sein, dass dieses Schutzniveau realisiert wird.
Die beste Gewährleistung einer langen Lebensdauer Ihres Fahrzeugs ist eine regelmäßige Wartung nach unseren Empfehlungen und die Verwendung von Ersatzteilen, die den Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung entsprechen. Originalteile von Ford und Motorcraft erfüllen bzw. übertreffen diese Spezifikationen.
Unfallreparaturen
Zusatzfunktionen, die mit dem Kunden vertraglich vereinbart werden (z.B. Fahrzeugortung im Notfall), erlauben die Übermittlung bestimmter Fahrzeugdaten aus dem Fahrzeug.
EMPFOHLENE ERSATZTEILE
Garantie auf Ersatzteile
Ihr Fahrzeug wurde nach striktesten Kriterien aus hochwertigen Teilen gebaut. Wir raten Ihnen, stets die Verwendung von Ford- und Motorcraft-Originalteilen zu verlangen, wenn Ihr Fahrzeug einer Wartung oder Reparatur unterzogen wird. Sie können Originalteile von Ford und Motorcraft leicht identifizieren, indem Sie nach der Kennzeichnung Ford, FoMoCo oder Motorcraft auf den Teilen oder der Verpackung suchen.
Originalteile von Ford und Motorcraft sind die einzigen Ersatzteile, die von einer Ford-Garantie gedeckt werden. Schäden an Ihrem Fahrzeug, die aufgrund von Fremdteilen entstehen, sind möglicherweise nicht von der Ford-Garantie gedeckt. Für zusätzliche Informationen siehe die allgemeinen Ford-Garantiebedingungen.
10
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung MOBILFUNKGERÄT Die Verwendung mobiler Kommunikation nimmt in der Geschäftswelt sowie im privaten Umfeld immer mehr an Bedeutung zu. Jedoch darf der Gebrauch solcher Ausrüstungen weder die eigene noch die Sicherheit anderer Personen gefährden. Bei ordnungsgemäßer Verwendung kann die mobile Kommunikation die persönliche Sicherheit, besonders in Notfallsituationen, deutlich verbessern. Sicherheit muss beim Einsatz mobiler Kommunikationsausrüstung an oberster Stelle stehen, damit deren Vorteile sich nicht in das Gegenteil verwandeln. Zu den mobilen Kommunikationsmitteln gehören unter Anderem, Handys, Pager, tragbare E-Mail-Geräte, SMS-Geräte und tragbare Funkgeräte. ACHTUNG Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Straße abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres Fahrzeug fällt gänzlich untere Ihre Verantwortung. Wir raten von der Benutzung von Handgeräten während der Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit sprachgesteuerte Systeme zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können.
11
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
WARNUNGEN Nehmen Sie Kinder keinesfalls während der Fahrt auf den Schoß. Kinder oder Haustiere nicht Unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug lassen. Lassen Sie Kindersitze nach einer Kollision von einem Ford-Vertragspartner überprüfen. Beachte: Die Vorschriften für den Einsatz von Kinderrückhaltesystemen unterscheiden sich von Land zu Land. Ausschließlich Kindersitze mit den Zertifizierungen ECE-R129, ECE-R44.03 oder höher wurden zur Verwendung in diesem Fahrzeug getestet und genehmigt. Der Vertragshändler bietet eine Auswahl an Kindersitzen.
Kindersitze für verschiedene Gewichtsklassen Wählen Sie einen korrekten Kindersitz nach folgenden Kriterien: WARNUNGEN Verwenden Sie einen zugelassenen Kindersitz, um Kinder unter 150 cm auf dem Rücksitz zu sichern.
Baby-Sicherheitssitz (Klasse 0+)
AUF KEINEN FALL ein gegen die Fahrtrichtung gewandtes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz verwenden, vor dem sich ein AKTIVIERTER AIRBAG befindet. Beim Auslösen des Airbags kann das KIND SCHWER ODER TÖDLICH VERLETZT werden. Beim Einbau des Kindersitzes die Anweisungen des Herstellers sorgfältig lesen und befolgen. Kinderrückhaltesysteme keinesfalls verändern.
18
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder Kinder mit einem Gewicht von unter 13 kg müssen in einem rückwärts gerichteten Babysitz (Klasse 0+) auf dem Rücksitz gesichert werden.
Beachte: Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz fest am Fahrzeugsitz anliegt. Falls erforderlich, die Sitzlehne in aufrechte Position stellen. Möglicherweise muss die Kopfstütze angehoben oder ausgebaut werden. Siehe Kopfstützen (Seite 111).
Kindersicherheitssitz (Klasse 1)
Beachte: Bei Verwendung eines Kindersitzes auf einem Hintersitz muss der entsprechende vordere Sitz in eine Position gebracht werden, bei der einen Kontakt mit dem hinteren Beifahrer, mit den Füßen oder Beinen des Kindes verhindert wird. Kindersitz (Gruppe 2)
Kinder mit einem Gewicht zwischen 13 kg und 18 kgmüssen in einem Kindersicherheitssitz (Klasse 1) auf dem Rücksitz gesichert werden.
Kindersitze WARNUNGEN Befestigen Sie einen Kindersitz oder ein Kindersitzkissen nicht nur mit dem Beckenteil des Sicherheitsgurts.
Kinder mit einem Gewicht über 15 kg, aber unter 150 cm in einem Sicherheitssitz oder auf einem Kindersitzkissen sichern.
Befestigen Sie Kindersitze oder Kindersitzkissen nicht mit lockeren oder verdrehten Sicherheitsgurten.
Wir empfehlen die Verwendung eines Kindersitzes mit Sitzkissen und Lehne an Stelle der alleinigen Verwendung eines Kindersitzkissens. Durch die erhöhte Sitzposition kann der Schulterbereich des Sicherheitsgurts für Erwachsene über die Schultermitte des Kinds gelegt und der Beckenteil des Gurts fest über die Hüften geführt werden.
Niemals den Sicherheitsgurt unter dem Arm oder auf dem Rücken des Kindes platzieren. Niemals Kissen, Bücher oder Handtücher verwenden, um die Sitzposition des Kindes zu erhöhen. Darauf achten, dass das Kind aufrecht sitzt.
19
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder Kindersitzkissen (Gruppe 3)
Ihr Fahrzeug bietet ISOFIX-Verankerungspunkte, die auf Befestigung von universell zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen ausgelegt sind.
ISOFIX-Befestigungspunkte ACHTUNG
Das ISOFIX-System besitz zwei feste Befestigungsarme am Kindersitz. Diese werden an Ankerpunkten auf den Sitzen der zweiten Sitzreihe am Übergang vom Sitzkissen zur Lehne befestigt. Bei Kindersitzen mit einer oberen Verankerung befinden sich die Verankerungspunkte an der Rückseite der Sitze der zweiten Sitzreihe.
Bei Verwendung des ISOFIX-Systems eine Rotationssperre verwenden. Wir empfehlen die Verwendung eines Obergurts oder eines Stützfußes. Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kindersitzes auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten. Siehe Sitzpositionen für Kindersitze (Seite 21).
Einbau eines Kindersitzes mit oberen Haltegurten WARNUNGEN Obere Haltebänder dürfen an keiner anderen Stelle als der korrekten Verankerung befestigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Obergurt nicht durchhängt oder verdreht ist und korrekt an der Verankerung sitzt. Beachten Sie zum Einbau eines Kindersitzes mit oberem Ankerpunkt die Anleitung des Kindersitzherstellers.
20
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder Verankerungspunkte für obere Haltegurte
Befestigen eines Kindersitzes mit Stütze
Compact C-MAX
WARNUNGEN Vergewissern Sie sich, dass die Stütze lang genug ist, um bis zum Fahrzeugboden zu reichen. Vergewissern Sie sich, dass der Kindersitzhersteller Ihr Fahrzeug für diesen Typ von Kindersitz zugelassen hat. Beim Einbau eines Kindersitzes mit Stütze die Anweisungen des Herstellers befolgen.
ACHTUNG Bei Fahrzeugen mit Komfortsitzsystem die zweite Sitzreihe nach vorn schieben, um die Verankerungen erreichen zu können. Nach Befestigung des ISOFIX-Kindersitzes, den Sitz nicht in die Komfortposition verstellen, da dadurch der Obergurt erfasst werden könnte. Grand C-MAX
SITZPOSITIONEN FÜR KINDERSITZE WARNUNGEN Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitze. Die oberen Haltegurt-Verankerungspunkte befindet sich auf der Rückseite des Rücksitzes.
21
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder WARNUNGEN Äußerste Gefahr! Niemals ein nach hinten weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven Airbag verwenden! Es besteht Gefahr für Leib und Leben des Kinds!
WARNUNGEN Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz fest am Fahrzeugsitz anliegt. Falls erforderlich, die Sitzlehne in aufrechte Position stellen. Möglicherweise muss die Kopfstütze angehoben oder ausgebaut werden. Siehe Kopfstützen (Seite 111).
Bei Verwendung von Kindersitzen mit einer Stütze darauf achten, dass die Stütze sicher auf dem Boden aufliegt.
Nach dem Ausbau des Kindersitzes muss die Kopfstütze wieder angebracht werden. Siehe Kopfstützen (Seite 111).
Bei Verwendung von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt werden, sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt weder verdreht, noch lose ist.
Beachte: Bei Verwendung eines Kindersitzes auf einem Vordersitz muss der Vordersitz stets bis zum Anschlag nach hinten verschoben werden. Falls der Beckengurt des Sicherheitsgurts nicht ohne Gurtdurchhang gespannt werden kann, die Sitzlehne senkrecht stellen und den Sitz in der Höhe verstellen. Siehe Sitze (Seite 111). Gewichtsgruppen
0
0+
1
2
3
Bis 10 kg (22 lbs)
Bis 13 kg (29 lbs)
9 - 18 kg (20 - 40 lbs)
15 - 25 kg (33 - 55 lbs)
22 - 36 kg (46 - 79 lbs)
Beifahrersitz mit Airbag EIN
X
X
UF¹
UF¹
UF¹
Beifahrersitz mit Airbag AUS
U¹
U¹
U¹
U¹
U¹
Rücksitze
U
U
U
U
U
Sitzpositionen
X Für Kinder dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet. U Geeignet für universelle Kindersitze, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. U¹ Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Wir empfehlen, Kinder in einem behördlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz unterzubringen. UF¹ Für in Fahrtrichtung angebrachte Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Wir empfehlen, Kinder in einem behördlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz unterzubringen.
22
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Größentyp IL Geeignet zur Verwendung mit speziellen ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen der Kategorie "semi-universal". Weitere Informationen finden Sie in der vom jeweiligen Kinderrückhaltesystem-Hersteller herausgegebenen Liste der empfohlenen Fahrzeuge. IUF Geeignet zur Verwendung mit nach vorne weisenden ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen der Kategorie "semi-universal". 1
Die Großbuchstaben A bis G definieren die ISOFIX-Größenklasse für Kinderrückhaltesysteme der Kategorien "universal" und "semi-universal". Die Kennzeichnungsbuchstaben sind auf ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen angebracht. 2
Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist der empfohlene ISOFIX-Babysicherheitssitz der Gruppe O+ der Britax Roemer Baby Safe. 3
Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist der empfohlene ISOFIX-Kindersitz der Gruppe 1 der Britax Roemer Duo.
23
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
i-U Geeignet zur Verwendung mit nach vorne und hinten weisenden i-Size-Kinderrückhaltesystemen. X Nicht geeignet zur Verwendung mit i-Size-Kinderrückhaltesystemen.
24
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheitsgurte Zum Lösen des Sicherheitsgurtes die rote Taste auf dem Gurtschloss drücken. Den Sicherheitsgurt an der Gurtzunge halten und in seine Ausgangsposition zurückkehren lassen.
ANLEGEN DER SICHERHEITSGURTE WARNUNGEN Der Sicherheitsgurt ist nicht korrekt angelegt, solange er nicht hörbar im Gurtschloss einrastet. Ein nicht korrekt angelegter Sicherheitsgurt könnte dessen Wirksamkeit beeinträchtigen und bei einem Unfall die Verletzungsgefahr erhöhen.
Verwendung von Sicherheitsgurten während Schwangerschaft
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Sicherheitsgurt korrekt aufgerollt ist und dass er beim Schließen der Tür nicht eingeklemmt wird. Nichtbenutzung eines eingeklemmten Sicherheitsgurts durch einen Insassen erhöht die Gefahr ernsthafter oder tödlicher Verletzungen.
ACHTUNG Achten Sie auf ein korrektes Anlegen des Sicherheitsgurts, um sich und Ihr ungeborenes Kind zu schützen. Benutzen Sie nicht nur Becken- oder Schultergurt. Ein nicht korrekt eingestellter Sicherheitsgurt könnte dessen Wirksamkeit beeinträchtigen und bei einem Unfall die Verletzungsgefahr erhöhen. Schwangere müssen den Sicherheitsgurt stets anlegen. Der Beckengurtteil eines kombinierten Becken- und Schultergurtes sollte unterhalb des Bauchs so tief wie möglich auf das Becken platziert und so straff wie möglich ohne Beeinträchtigung des Komforts angelegt werden. Der Schultergurtteil eines kombinierten Becken- und Schultergurts soll mittig über Schulter und Brust verlaufen.
Den Sicherheitsgurt gleichmäßig herausziehen. Er kann verriegeln, wenn Sie abrupt an ihm ziehen oder das Fahrzeug sich auf einer Steigung befindet. Stecken Sie die Gurtzunge in das Gurtschloss, bis es hörbar einrastet.
26
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheitsgurte Die Warnleuchte leuchtet auf und ein akustisches Warnsignal ertönt, wenn die folgenden Bedingungen eintreten: • Die Vordersitz-Sicherheitsgurte sind nicht angelegt. • Ihr Fahrzeug überschreitet eine relativ niedrige Geschwindigkeit.
HÖHENEINSTELLUNG DER SICHERHEITSGURTE ACHTUNG Die Höhenversteller der Sicherheitsgurt so einstellen, dass der Gurt über die Schultermitte verläuft. Falls der Sicherheitsgurt nicht korrekt angelegt wird, kann dies die Schutzwirkung des Sicherheitsgurts beeinträchtigen und das Risiko von Verletzungen bei einem Unfall erhöhen.
Sie leuchtet auch auf und ein akustisches Warnsignal ertönt, wenn einer der Vordersitz-Sicherheitsgurte während der Fahrt gelöst wird. Falls Sie Ihren Sicherheitsgurt nicht anlegen, schaltet sich die Warnung nach ca. fünf Minuten automatisch aus.
Ausschalten des Gurtwarners Suchen Sie einen Vertragshändler auf.
Zum Einstellen der Sicherheitsgurthöhe den Knopf drücken und den Höhenversteller nach oben oder unten verschieben. Den Knopf freigeben und den Höhenversteller nach unten ziehen, um sicherzustellen, dass er korrekt eingerastet ist.
GURTWARNER ACHTUNG Dieses System schützt Sie nur, wenn der Sicherheitsgurt korrekt angelegt ist.
27
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
WARNUNGEN Nur Sitzbezüge verwenden, die auf Sitze mit Seitenairbags ausgelegt sind. Diese nur von einem autorisierten Vertragshändler einbauen lassen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNGEN Äußerste Gefahr! Niemals ein nach hinten weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven Airbag verwenden! Es besteht Lebensgefahr für das Kind!
Beachte: Beim Auslösen eines Airbags entsteht ein lautes Knallgeräusch. Gleichzeitig kann sich eine rauchähnliche Wolke aus pulvrigen Rückständen bilden. Das ist normal.
Fahrzeugfront keinesfalls modifizieren. Dies kann die Auslösung der Airbags beeinträchtigen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Beachte: Airbagverkleidungen nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
Stets den Sicherheitsgurt anlegen und einen ausreichenden Abstand zum Lenkrad einhalten. Nur ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann Sie in einer Position halten, in der der Airbag seine optimale Schutzwirkung entfalten kann. Siehe Korrektes Sitzen (Seite 111). Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
FAHRER-AIRBAG
Reparaturen an Lenkrad, Lenksäule, Sitzen, Airbags und Sicherheitsgurten nur von einem autorisierten Händler durchführen lassen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Bereich vor den Airbags stets frei halten. Nichts an den Airbagverkleidungen anbringen. Harte Gegenstände können bei Unfällen schwere Verletzungen oder Tod verursachen.
Der Airbag löst sich bei schweren Frontalkollisionen bzw. Kollisionen mit einem Aufprallwinkel bis zu 30° von links oder rechts aus. Der Airbag bläst sich in wenigen Tausendstelsekunden auf. Die Luft entweicht bei Kontakt mit dem Insassen wodurch der Airbag den Körper auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen, Überschlagen, Heck- und Seitenaufprall wird der Airbag u. U. nicht ausgelöst.
Keinesfalls mit spitzen oder scharfen Objekten in den Sitz stechen. Dies kann zu Beschädigungen führen und die Auslösung der Airbags beeinträchtigen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
28
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Die Airbags sind in den Rückenlehnen der Vordersitze untergebracht. Eine Beschriftung auf der Seite der Sitzlehne verweist darauf.
Der Beifahrerairbag löst bei stärkeren frontalen oder beinahe frontalen Aufprallen aus. Der Airbag bläst sich in wenigen Tausendstelsekunden auf. Die Luft entweicht bei Kontakt mit dem Insassen wodurch der Airbag den Körper auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen, Überschlag, Heck- und Seitenaufprall wird der vordere Beifahrerairbag nicht ausgelöst.
Der Airbag löst bei stärkerem seitlichen Aufprall aus. Er kann auch bei einem heftigen Frontalaufprall auslösen. Bei leichten Frontal-, Seitenkollisionen, Heckaufprall oder Überschlagen wird der Airbag nicht ausgelöst.
KOPFAIRBAGS
SEITEN-AIRBAGS ACHTUNG Nur Sitzbezüge verwenden, die auf Sitze mit Seitenairbags ausgelegt sind. Diese nur von einem autorisierten Vertragshändler einbauen lassen.
Die Kopfairbags sind über den vorderen und hinteren Seitenfenstern angeordnet. Der Airbag löst sich bei stärkerem seitlichen Aufprall aus. Er spricht auch auf stärkere, diagonale Frontalkollisionen an. Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen oder Überschlagen wird der Kopfairbag nicht ausgelöst.
29
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU FUNKFREQUENZEN
FERNBEDIENUNG FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT SCHLÜSSELLOSES SCHLIEßSYSTEM
Beachte: Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die technische Zulassung zuständigen Institution genehmigt sind, können zu einem Verlust der Betriebserlaubnis der Vorrichtung führen.
Intelligent Access-Schlüssel
Die typische Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 10 m. Eine Abnahme der Reichweite kann folgende Ursachen haben: • Witterungsbedingungen • Nähe von Sendemasten • Strukturen im Umfeld des Fahrzeugs • andere Fahrzeuge, die neben Ihrem geparkt sind.
Schlüsselbart
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Funksender freigegeben, z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen, Mobiltelefone, Batterieladegeräte und Alarmanlagen. Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden. Die Türen können mit dem Schlüssel ver- und entriegelt werden.
Der Intelligent Access-Schlüssel enthält auch einen entnehmbaren Schlüsselbart, mit dem das Fahrzeug entriegelt werden kann.
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Beachte: Solange Sie sich in Reichweite befinden, spricht das Fahrzeug an, falls Sie einen Fernbedienungsknopf versehentlich drücken. Beachte: Die Fernbedienung enthält empfindliche elektrische Verbindungen. Feuchtigkeit oder Stoßbelastungen können zu dauerhaften Beschädigungen führen.
Zum Entnehmen des Schlüsselbarts: 1.
Die Knöpfe an den Kanten drücken, um den Deckel zu lösen. Den Deckel vorsichtig abnehmen.
30
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen 2. Schlüsselbart herausnehmen.
Programmieren einer neuen Fernbedienung Zum Programmieren einer weiteren Fernbedienung Siehe Sicherheit (Seite 51).
Wechseln der Fernbedienungsbatterie Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien stets entsprechend den Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen Sie bei den örtlichen Behörden bezüglich Recycling nach.
3. Mit einem geeigneten Werkzeug, z. B. einem Schraubendreher, die beiden Hälften der Fernbedienung vorsichtig voneinander trennen.
1.
4. Drehen Sie den Schraubendreher in der gezeigten Position, um die beiden Hälften der Fernbedienung zu trennen.
Die Knöpfe an den Kanten drücken, um den Deckel zu lösen. Den Deckel vorsichtig abnehmen. 2. Schlüsselbart herausnehmen.
31
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen Neuprogrammieren der Entriegelungsfunktion
Beachte: Berühren Sie mit dem Schraubendreher nicht die Batteriekontakte oder die Leiterplatte.
Beachte: Durch Drücken der Entriegelungstaste werden entweder alle Türen oder nur die Fahrertür entriegelt. Das erneute Drücken der Entriegelungstaste entriegelt alle Türen.
5. Hebeln Sie die Batterie vorsichtig mit dem Schraubendreher heraus. 6. Eine neue Batterie (3V CR 2032) mit der + Seite nach unten einpassen. 7. Bauen Sie die beiden Hälften der Fernbedienung zusammen. 8. Den Schlüsselbart wieder einlegen. Beachte: Keinesfalls die Rückstände auf den Batteriepolen auf der Rückseite der Leiterplatte abwischen.
Die Entriegelungs- und Verriegelungstasten auf der Fernbedienung gleichzeitig für mindestens vier Sekunden bei ausgeschalteter Zündung drücken. Die Blinker blinken zur Bestätigung der Änderung zweimal auf. Um zur ursprünglichen Verriegelungsfunktion zurückzukehren, den Vorgang wiederholen.
Beachte: Beim Austauschen der Batterie wird die Fernbedienung nicht aus dem Fahrzeug gelöscht. Die Fernbedienung sollte voll funktionsfähig sein.
Wechseln der Fernbedienungsbatterie
Bestimmen der Fahrzeugposition
Die Fernbedienung benötigt eine 3 V-Lithium-Batterie vom Typ CR2032 (Knopfzelle) oder Vergleichbares.
Drücken Sie die Verriegelungstaste des Schlüssels zweimal innerhalb von drei Sekunden. Das Signalhorn ertönt u. U., und die Blinkleuchten blinken.
Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien stets entsprechend den Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen Sie bei den örtlichen Behörden bezüglich Recycling von alten Batterien nach.
Unter folgenden Umständen kann das Signalhorn zweimal ertönen, und die Blinkleuchten blinken nicht: • Die Verriegelung war nicht erfolgreich. • Eine Tür oder die Heckklappe ist geöffnet. • Bei Fahrzeugen mit Diebstahlalarm oder Fernstarteinrichtung ist die Motorhaube geöffnet.
FERNBEDIENUNG FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT KLAPPSCHLÜSSEL MIT FERNBEDIENUNG 1.
Programmieren einer neuen Fernbedienung Suchen Sie einen Vertragshändler auf.
Führen Sie an der gezeigten Stelle ein geeignetes Werkzeug (z. B. einen Schraubendreher) ein, und drücken Sie vorsichtig gegen den Clip.
32
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen Bestimmen der Fahrzeugposition
2. Drücken Sie den Clip nach unten, um die Batterieabdeckung zu öffnen.
Drücken Sie die Verriegelungstaste des Schlüssels zweimal innerhalb von drei Sekunden. Die Blinker blinken auf. Die Blinker blinken unter folgenden Umständen nicht: • Die Verriegelung war nicht erfolgreich. • Eine Tür oder die Heckklappe ist geöffnet. • Bei Fahrzeugen mit Diebstahlalarm ist die Motorhaube geöffnet.
SCHLÜSSEL ODER FERNBEDIENUNGEN ERSETZEN
3. Die Batterieabdeckung vorsichtig abnehmen.
Sie können Ersatz für Schlüssel oder Fernbedienungen bei einem Vertragshändler erwerben. Vertragshändler können die Fernbedienungen für Ihr Fahrzeug programmieren. Siehe Schlüssel oder Fernbedienungen - ersetzen (Seite 33). Zum Umprogrammieren der elektronischen Wegfahrsperre wenden Sie sich bitte an einen Vertragshändler. Beachte: Berühren Sie mit dem Schraubendreher nicht die Batteriekontakte oder die Leiterplatte. 4. Drehen Sie die Fernbedienung zum Entfernen der Batterie um. 5. Setzen Sie eine neue Batterie mit dem Pluspol + nach oben ein. 6. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an. Beachte: Keinesfalls die Rückstände auf den Batteriepolen auf der Rückseite der Leiterplatte abwischen. Beachte: Die Fernbedienung muss nach dem Austauschen ihrer Batterie nicht neu programmiert werden; sie funktioniert normal.
33
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit diesem System können Sie für Schlüssel gewisse Beschränkungen für den Fahrbetrieb programmieren, um ein sicheres Fahrverhalten durchzusetzen. Alle bis auf einen der Schlüssel, die für dieses Fahrzeug programmiert sind, können mit diesen Beschränkungen versehen werden.
Folgende Einstellungen können nicht verändert werden: • Sicherheitsgurtwarnung Dieses Merkmal kann nicht deaktiviert werden. Das Audiosystem schaltet sich stumm, wenn diese Funktion anspricht. • Kraftstoffstand - Warnung Bei niedrigem Kraftstoffstand im Tank erscheinen Warnungen auf dem Display, denen ein Warnton folgt. • Fahrerassistenzfunktionen, zum Beispiel Antriebsschlupfregelung, Navigation und Einparkhilfe. Diese Systeme aktivieren sich normalerweise beim Einschalten der Zündung automatisch.
Andere Schlüssel, die nicht programmiert sind, werden als Administrator-Schlüssel oder Admin.-Schlüssel bezeichnet. Sie können für folgende Vorgänge verwendet werden: • Erstellen eines MyKey • Programmieren konfigurierbarer MyKey-Einstellungen • Löschen aller MyKey-Funktionen Sobald ein MyKey-Schlüssel programmiert ist, kann über das Informationsdisplay auf folgende Information zugegriffen werden: • Anzahl der Administrator-Schlüssel und MyKeys, die für das Fahrzeug programmiert sind. • Gesamtstrecke, die das Fahrzeug mit einem MyKey-Schlüssel gefahren wurde.
Konfigurierbare Einstellungen Sie können die MyKey-Einstellungen konfigurieren, wenn Sie den ersten MyKey-Schlüssel erstellen. Diese Einstellungen können auch danach mit einem Administrator-Schlüssel geändert werden. Mit einem Administrator-Schlüssel können Sie folgende Einstellungen konfigurieren: • Es können verschiedene Geschwindigkeitsgrenzen vorgegeben werden. Sobald das Fahrzeug dann die eingestellte Geschwindigkeit erreicht, erscheinen Warnungen auf dem Display, denen ein Warnton folgt. Sie können die voreingestellte Geschwindigkeit übersteuern, indem Sie das Gaspedal bis zum Anschlag drücken.
Beachte: Alle MyKey-Schlüssel werden mit identischen Einstellungen programmiert. Sie können nicht individuell programmiert werden. Beachte: Wenn bei einem Fahrzeug mit Startknopf sowohl ein MyKey als auch eine Administrator-Fernbedienung vorhanden sind, wird die Fernbedienung vom Fahrzeug erkannt, während dieses über die Zündung angelassen wird.
34
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey™ 2. Schalten Sie die Zündung ein. 3. Rufen Sie das Hauptmenü über das Informationsdisplay auf. Wählen Sie MyKey und drücken Sie dann OK oder die rechte Pfeiltaste. 4. MyKey-Schlüssel erstellen wählen und die Taste OK drücken. 5. Auf Aufforderung hin die Taste OK drücken, bis eine Meldung anzeigt, dass dieser Schlüssel als MyKey-Schlüssel gekennzeichnet werden sollte. Dieser Schlüssel unterliegt dann den betreffenden Beschränkungen, wenn Sie ihn zum nächsten Mal verwenden. Beachte: Kennzeichnen Sie den MyKey-Schlüssel, damit Sie ihn nicht mit Administrator-Schlüsseln verwechseln.
ACHTUNG Die zugelassene MyKey-Höchstgeschwindigkeit nicht auf ein Limit festlegen, das die Einhaltung einer sicheren Fahrgeschwindigkeit gemäß den Geschwindigkeitsbegrenzungen und vorherrschenden Straßenbedingungen durch den Fahrer verhindert. Die Verantwortung für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen liegt stets beim Fahrer. Andernfalls kann es zu Unfällen oder Verletzungen kommen. •
•
•
Sie können verschiedene Geschwindigkeitswarnungen vorgeben. Sobald das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit überschreitet, erscheinen Warnungen auf dem Display, denen ein Warnton folgt. Max. Audiosystem-Lautstärke 45 % Bei Versuchen, die Lautstärkebegrenzung zu überschreiten, erscheint eine Meldung auf dem Display. Die automatische Lautstärkeanpassung wird unterbunden. Einstellung "Immer an". Wenn diese Option gewählt ist, können der Notruf Assistent und die Funktion "Nicht stören" nicht deaktiviert werden.
Fahrzeuge mit schlüssellosem Startsystem 1.
Die Zündung mit einem Administrator-Schlüssel einschalten. 2. Rufen Sie das Hauptmenü über das Informationsdisplay auf. Wählen Sie MyKey und drücken Sie dann OK oder die rechte Pfeiltaste. 3. Den Schlüssel in die Reservestellung bringen. Die Lage Ihrer Reservestellung wird in einem anderen Kapitel beschrieben. Siehe Starten des Motors (Seite 127). 4. MyKey-Schlüssel erstellen wählen und die Taste OK drücken. 5. Auf Aufforderung hin die Taste OK drücken, bis eine Meldung anzeigt, dass dieser Schlüssel als MyKey-Schlüssel gekennzeichnet werden sollte. Dieser Schlüssel unterliegt dann den betreffenden Beschränkungen, wenn Sie ihn zum nächsten Mal verwenden. Beachte: Kennzeichnen Sie den MyKey-Schlüssel, damit Sie ihn nicht mit Administrator-Schlüsseln verwechseln.
Beachte: Sind gleichzeitig ein MyKey- und ein Administrator-Schlüssel vorhanden, erfasst das System nur den Administrator-Schlüssel.
MYKEY PROGRAMMIEREN Fahrzeuge ohne schlüsselloses Startsystem 1.
Führen Sie den zu programmierenden Schlüssel in die Zündung ein.
35
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey™ am Lenkrad löschen oder ändern. Siehe Informationsdisplays (Seite 85).
MYKEY-SCHLÜSSEL - ALLE LÖSCHEN
Schalten Sie die Zündung mit einem Administrator-Schlüssel oder Schlüsselgehäuse ein.
Sie können die MyKey-Einstellungen über die Bedientasten der Informationsanzeige
Um alle MyKey-Schlüsseleinstellungen zu löschen, drücken Sie die linke Pfeiltaste, um das Hauptmenü zu öffnen, und gehen Sie zu: Meldung
Maßnahme und Beschreibung
Einstellungen
Drücken Sie auf OK.
MyKey
Drücken Sie auf OK.
MyKeys löschen
Drücken Sie die Taste OK, und halten Sie sie gedrückt, bis die folgende Meldung angezeigt wird.
Alle MyKeys gelöscht Beachte: Beim Löschen der MyKey-Schlüssel entfernen Sie alle Einschränkungen, und für sämtliche MyKey-Schlüssel wird wieder der ursprüngliche Administrator-Schlüsselstatus aktiviert.
36
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Zeigt Anzahl der Admin-Schlüssel (Administrator-Schlüssel), die für das Fahrzeug programmiert sind. Verwenden Sie diese Funktion, um zu ermitteln, wie viele Administrator-Schlüssel für das Fahrzeug im Umlauf sind, und um festzustellen, ob ein zusätzlicher MyKey-Schlüssel programmiert wurde.
Sie können Informationen über Ihre programmierten MyKey-Schlüssel mithilfe des Informationsdisplays abrufen.
MyKey-Kilometerstand Misst die gefahrene Strecke, wenn Fahrer einen MyKey-Schlüssel verwenden. Die Gesamtstrecke kann nur zurückgesetzt werden, indem alle MyKey-Schlüssel mit einem Administrator-Schlüssel gelöscht werden. Wenn die Gesamtstrecke nicht wie erwartet hochgezählt wird, verwendet der betreffende Fahrer keinen MyKey-Schlüssel, oder eine Person hat den MyKey-Schlüssel kürzlich mit einem Administrator-Schlüssel gelöscht und neu erstellt.
VERWENDUNG VON MYKEY MIT FERNSTARTSYSTEMEN MyKey ist mit Fernstartsystemen vom Zubehörmarkt, die nicht von Ford zugelassen sind, nicht kompatibel. Falls Sie ein Fernstartsystem installieren wollen, wenden Sie bitte an einen Ford-Vertragspartner, um ein von Ford zugelassenes Fernstartsystem zu erhalten.
MyKey-Anzahl Gibt die Anzahl der MyKey-Schlüssel an, die für das Fahrzeug programmiert sind. Verwenden Sie diese Funktion, um zu ermitteln, wie viele MyKey-Schlüssel für das Fahrzeug im Umlauf sind, und um festzustellen, ob alle MyKey-Schlüssel gelöscht wurden.
MYKEY FEHLERSUCHE Fehlfunktion
Potenzielle Ursachen
Es kann kein MyKey erstellt werden.
Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel. Der zum Starten des Motors verwendete Schlüssel ist der einzige Schlüssel. Es muss stets zumindest ein Administrator-Schlüssel vorhanden sein. Fahrzeuge mit schlüssellosem Startsystem: Der Sender für das schlüssellose Starten befindet sich nicht in der Anlegeposition. Siehe Starten des Motors (Seite 127).
37
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Die elektronische Wegfahrsperre ist deaktiviert. Die konfigurierbaren Einstel- Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel lungen können nicht handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel. programmiert werden. Es sind keine MyKey-Schlüssel für das Fahrzeug programmiert. Siehe MyKey programmieren (Seite 35). Die MyKeys können nicht gelöscht werden.
Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel. Es sind keine MyKey-Schlüssel für das Fahrzeug programmiert. Siehe MyKey programmieren (Seite 35).
Der einzige AdministratorSchlüssel ist verloren gegangen.
Einen neuen Schlüssel von einem Vertragshändler erwerben.
Der MyKey-Schlüssel wird vom vorgesehenen Benutzer nicht verwendet. MyKey-Schlüssel wurden gelöscht. Siehe MyKeySchlüssel - alle löschen (Seite 36).
Keine MyKey-Funktionen Beim Fahrzeugstart ist ein Administrator-Sender in der mit dem Sender – Fernentrie- Nähe. gelung. Es wurden keine MyKeys erstellt. Siehe MyKey programmieren (Seite 35).
38
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sie können die Entriegelungsfunktion so umprogrammieren, dass nur die Fahrertür entriegelt wird. Siehe Fernbedienung (Seite 30).
Der Türverriegelungsschalter befindet sich in der Fahrertür.
Verriegeln der Türen Drücken Sie den Knopf, um alle Türen zu verriegeln. Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken. Beachte: Falls eine Tür oder der Kofferraum (bei Fahrzeugen mit Signalhorn - Diebstahlwarnanlage auch die Motorhaube) nicht korrekt verschlossen sind, blinken die Blinkleuchten nicht. Doppelverriegelung der Türen A
Entriegeln
B
Verriegeln
ACHTUNG Verwenden Sie die Doppelverriegelung keinesfalls, wenn sich Personen oder Tiere im Fahrzeug befinden. Wenn die Türen doppelt verriegelt sind, lassen sie sich nicht von innen entriegeln.
Fernbedienung: Die Fernbedienung kann jederzeit verwendet werden, während das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Entriegeln der Türen
Die Doppelverriegelung ist eine Diebstahlschutzfunktion, die verhindert, dass die Türen von innen geöffnet werden können. Alle Türen müssen geschlossen sein, damit sie doppelt verriegelt werden können.
Drücken Sie den Knopf, um alle Türen zu entriegeln. Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken. Beachte: Sie können Fahrertür mit Schlüssel entriegeln. Verwenden Sie den Schlüssel bei einem Ausfall der Fernbedienung.
Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken.
Beachte: Ist das Fahrzeug über mehrere Wochen verriegelt, wird die Funktion der Fernbedienung unterbunden. Das Fahrzeug muss entriegelt und gestartet werden. Nach einmaligem Entriegeln und Starten des Fahrzeugs ist die Fernbedienung dann wieder funktionsfähig.
Automatische Neuverriegelung Die Türen werden automatisch wieder verriegelt, wenn innerhalb von 45 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet wird. Die Türschlösser und die Diebstahlwarnanlage kehren in den vorherigen Zustand zurück.
39
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Ver- und Entriegeln einzelner Türen mit dem Schlüssel
Verwenden Sie die Verriegelungs- und die Entriegelungstaste an der Fahrertür.
Verriegeln
Ver- und Entriegeln der Türen mit dem Schlüssel Verriegelung mit dem Schlüssel Die Schlüsseloberseite zur Fahrzeugfront drehen. Doppelverriegelung mit dem Schlüssel Den Schlüssel innerhalb von drei Sekunden zweimal in die Verriegelungsposition drehen. Entriegelung mit dem Schlüssel Die Schlüsseloberseite zum Fahrzeugheck drehen. Beachte: Falls Sie bei aktivierten Kindersicherungen am Innengriff ziehen, schalten Sie nur die Notverriegelung, aber nicht die Kindersicherung aus. Sie können die Türen nur über den Außengriff öffnen.
Wenn die Zentralverriegelung nicht funktioniert, die Türen einzeln mit dem Schlüssel in der gezeigten Position verriegeln. Links Zum Verriegeln im Uhrzeigersinn drehen. Rechts Zum Verriegeln gegen den Uhrzeigersinn drehen. Entriegeln Wenn die Zentralverriegelung nicht funktioniert, die Fahrertür entriegeln und anschließend alle übrigen Türen durch Ziehen an den Innengriffen einzeln entriegeln. Beachte: Wurden die Türen auf diese Weise entriegelt, müssen sie einzeln verriegelt werden, bis die Zentralverriegelung repariert wurde.
40
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beim vollständigen Öffnen der Türen hinten darauf achten, dass nicht auf die Verkabelung oder den Mechanismus unten in der Türöffnung getreten wird.
Über Fernbedienung Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken.
MANUELLE HECKKLAPPE KOMPAKT-MAV (5-SITZER)
Von außerhalb des Fahrzeugs
WARNUNGEN Es ist äußerst gefährlich während der Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der Ladefläche zu sitzen. Bei einem Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr ausgesetzt. Niemals Personen in Bereichen des Fahrzeugs mitfahren lassen, die keine Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen. Sicherstellen, dass jeder Insasse im Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegt. Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Drücken Sie die Entriegelungstaste über dem Kennzeichen, um die Heckklappe zu entriegeln. Das Fahrzeug muss entriegelt sein, oder in einem Radius von 1 m von der Heckklappe muss sich ein Intelligent Access-Sender befinden.
Unbedingt die Heckklappe schließen und verriegeln, damit keine Abgase in das Fahrzeug gesaugt werden. Dies verhindert auch, dass Passagiere oder Gepäckstücke herausfallen können. Falls mit geöffneter Heckklappe gefahren werden muss, die Luftdüsen oder die Fenster offen lassen, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen.
SCHIEBETÜR
Beachte: Die Heckklappe in Garagen oder geschlossenen Räumen vorsichtig öffnen bzw. schließen, um Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden. Beachte: Keinesfalls Objekte (wie Fahrradträger usw.) an Heckscheibe oder Heckklappe befestigen. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen.
41
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Beachte: Nicht mit geöffneter Heckklappe fahren. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen.
MANUELLE HECKKLAPPE GRAND MAV (5+2-SITZER) WARNUNGEN Es ist äußerst gefährlich während der Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der Ladefläche zu sitzen. Bei einem Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr ausgesetzt. Lassen Sie niemals Personen in Bereichen des Fahrzeugs mitfahren, die keine Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen. Stellen Sie sicher, dass jeder Insasse im Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und den Sicherheitsgurt korrekt anlegt. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Öffnen der Heckklappe Manuell
Drücken Sie die Entriegelungstaste über dem Kennzeichen, um die Heckklappe zu entriegeln.
Achten Sie darauf, die Heckklappe zu schließen und zu verriegeln, damit keine Abgase in das Fahrzeug gesaugt werden. Dies verhindert auch, dass Passagiere oder Gepäckstücke herausfallen können. Falls Sie mit geöffneter Heckklappe fahren müssen, lassen Sie die Luftdüsen oder die Fenster offen, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen.
Über Fernbedienung Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken.
Schließen der Heckklappe
Beachte: Öffnen bzw. schließen Sie die Heckklappe in Garagen oder geschlossenen Räumen vorsichtig, um Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden. Beachte: Befestigen Sie keinesfalls Objekte (wie Fahrradträger usw.) an Heckscheibe oder Heckklappe. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen.
Ein Griff an der Innenseite der Heckklappe erleichtert das Schließen.
Beachte: Fahren Sie nicht mit geöffneter Heckklappe. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen.
42
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
WARNUNGEN Es ist äußerst gefährlich während der Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der Ladefläche zu sitzen. Bei einem Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr ausgesetzt. Niemals Personen in Bereichen des Fahrzeugs mitfahren lassen, die keine Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen. Sicherstellen, dass jeder Insasse im Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegt. Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Drücken Sie die Taste oben am Heckklappengriff, um die Heckklappe zu entriegeln, und ziehen Sie sie dann am Außengriff hoch.
Unbedingt die Heckklappe schließen und verriegeln, damit keine Abgase in das Fahrzeug gesaugt werden. Dies verhindert auch, dass Passagiere oder Gepäckstücke herausfallen können. Falls mit geöffneter Heckklappe gefahren werden muss, die Luftdüsen oder die Fenster offen lassen, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen.
Über Fernbedienung Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken.
Schließen der Heckklappe
Schlüssel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Kinder dürfen eine elektrische Heckklappe nicht betätigen und sich nicht in der Nähe einer offenen oder sich bewegenden elektrischen Heckklappe aufhalten. Die elektrische Heckklappe während des Betriebs ständig überwachen. Beachte: Sicherstellen, dass die Heckklappe vor dem Betrieb oder der Fahrt des Fahrzeugs geschlossen ist, besonders in einem geschlossenen Raum, wie etwa einer Garage oder einem Parkhaus. Andernfalls könnten Schäden an der Heckklappe oder deren Bauteilen entstehen.
Ein Griff an der Innenseite der Heckklappe erleichtert das Schließen.
43
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Beachte: Keinesfalls Objekte (wie Fahrradträger usw.) am Spoiler, der Heckscheibe oder der Heckklappe befestigen. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen.
Beachte: Die Heckklappe in Garagen oder geschlossenen Räumen vorsichtig öffnen bzw. schließen, um Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden. Beachte: Nicht mit geöffneter Heckklappe fahren. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen.
Die Heckklappe funktioniert nur, wenn sich der Getriebewählhebel in Parkstellung (P) Befindet.
Vom Armaturenbrett aus
Wenn der elektrische Schließvorgang der Heckklappe beginnt, ertönt ein Warnsignal. Drei kurze Töne deuten auf ein Problem mit dem Öffnungs- oder Schließbefehl hin, was durch folgende Faktoren ausgelöst werden kann: •
• •
Die Taste auf der Instrumententafel drücken. Über Fernbedienung
Die Zündung ist eingeschaltet und das Getriebe befindet sich nicht in Parkstellung (P). Batteriespannung ist unter Mindestbetriebsspannung abgesunken. Fahrgeschwindigkeit liegt bei oder überschreitet 5 km/h.
Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken. Verriegeln mit der äußeren Steuertaste Öffnen der Heckklappe 1.
Wenn sich die Heckklappe zu schließen beginnt, nachdem sie sich vollständig geöffnet hat, kann dies auf eine übermäßige Gewichtsbelastung der Heckklappe oder eine defekte Gasdruckfeder hindeuten. Ein Intervallton wird ausgegeben und die Heckklappe schließt sich kontrolliert. Die Heckklappe von übermäßigem Gewicht entlasten. Wenn sich die Heckklappe nach dem Öffnen weiterhin schließt, muss das System von einer Vertragswerkstatt überprüft werden.
Die Heckklappe mit der Fernbedienung oder der elektrischen Türentriegelungssteuerung entriegeln. Wenn sich ein Intelligent-Access-Schlüssel innerhalb von 1 m der Heckklappe befindet, wird die Heckklappe beim Drücken der Heckklappen-Entriegelungstaste entriegelt.
Öffnen und Schließen der Heckklappe ACHTUNG Vor Betätigung der elektrischen Heckklappe sicherstellen, dass sich im Umfeld der Heckklappe keine Personen befinden.
2. Die Steuertaste oben am Heckklappengriff drücken.
44
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Beachte: Warten, bis die Heckklappe elektrisch geöffnet worden ist. Manuelles Drücken oder Ziehen an der Heckklappe kann die Aktivierung der Hindernis-Erkennungsfunktion des Systems’ bewirken, wodurch die elektrische Betätigung unterbrochen oder deren Richtung umgekehrt wird. Wird die Bewegung der Heckklappe manuell gestört, kann auch ein mit einer ausgefallenen Gasdruckfeder gleichzusetzender Defekt provoziert werden.
•
Schließen der Heckklappe
Einstellung der Öffnungshöhe der Heckklappe
• •
Die Heckklappen-Entriegelungstaste auf der Fahrzeugaußenseite drücken. Die Hindernis-Erkennungsfunktion aktivieren. Mit dem Fuß unter dem hinteren Stoßfänger in der Mitte eine einzelne Trittbewegung vor und zurück * durchführen.
*
Diese Methode funktioniert nur bei Fahrzeugen mit Heckklappen-Fernbetätigung.
ACHTUNG
1. Die Heckklappe öffnen. 2. Die Bewegung der Heckklappe anhalten, indem die Bedientaste an der Heckklappe gedrückt wird, wenn diese die gewünschte Höhe erreicht hat. Beachte: Sobald die Heckklappe angehalten hat, kann sie auch manuell auf die gewünschte Höhe gebracht werden.
Beim Auslösen des hinteren Schalters Abstand zur Heckklappe einhalten.
3. Die Bedientaste an der Heckklappe gedrückt halten, bis ein Tonsignal ausgegeben und dadurch angezeigt wird, dass die Programmierung abgeschlossen ist. Beachte: Mit der Bedientaste kann die Heckklappe nur verwendet werden, um die Höhe zu programmieren.
Die Taste drücken und loslassen.
Beachte: Die Höhe kann nicht programmiert werden, wenn die Position der Heckklappe zu niedrig ist.
Bewegung der Heckklappe stoppen
Die neue Öffnungshöhe wird abgerufen, wenn die elektrische Heckklappe geöffnet wird. Um die programmierte Höhe zu ändern, den Vorgang wiederholen. Sobald die elektrische Heckklappe geöffnet wird, kann sie manuell auf eine andere Höhe gebracht werden.
Sie können die Bewegung der Heckklappe stoppen, indem Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen: • Die Heckklappen-Bedientaste drücken. • Die Heckklappentaste auf der Fernbedienung zweimal drücken. • Die Heckklappentaste auf der Instrumententafel drücken.
45
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Beachte: Das System hält sich an die neu programmierte Höhe, bis diese neu programmiert wird. Dies ist auch dann der Fall, wenn die Batterie abgeklemmt wird.
ELEKTRISCHE HECKKLAPPE MIT FERNBETÄTIGUNG WARNUNGEN Es ist äußerst gefährlich während der Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der Ladefläche zu sitzen. Bei einem Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr ausgesetzt. Niemals Personen in Bereichen des Fahrzeugs mitfahren lassen, die keine Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen. Sicherstellen, dass jeder Insasse im Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegt. Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Wenn die elektrische Heckklappe betätigt wird, nachdem eine niedrigere Höhe als die vollständig geöffnete Position programmiert wurde, kann die Heckklappe durch Heben mit der Hand in die vollständig geöffnete Position gebracht werden.
Hinderniserkennung Beim Schließen Das System hält an, wenn es ein Hindernis erfasst hat. Zwei kurze Töne ertönen und das System öffnet die Heckklappe wieder. Sobald das Hindernis entfernt wurde, kann sich die elektrische Heckklappe schließen.
Unbedingt die Heckklappe schließen und verriegeln, damit keine Abgase in das Fahrzeug gesaugt werden. Dies verhindert auch, dass Passagiere oder Gepäckstücke herausfallen können. Falls mit geöffneter Heckklappe gefahren werden muss, die Luftdüsen oder die Fenster offen lassen, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen.
Beachte: Beim Einsteigen in das Fahrzeug, während die Heckklappe schließt, kann das Fahrzeug nachfedern und so die Hinderniserkennung auslösen. Um dies zu verhindern, mit dem Einsteigen warten, bis die elektrische Heckklappe vollständig geschlossen ist. Vor dem Anfahren auf dem Instrumentenfeld prüfen, ob eine Öffnungsmeldung für Heckklappe oder Tür angezeigt wird oder eine Warnleuchte leuchtet. Ein Nichtbeachten kann zu einer Fahrt mit geöffneter Heckklappe führen.
Schlüssel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Kinder dürfen nicht in der Nähe einer geöffneten oder sich bewegenden Heckklappe spielen.
Beim Öffnen Das System hält an, wenn es ein Hindernis erfasst hat und zwei kurze Warntöne ertönen. Wenn das Hindernis entfernt worden ist, kann die Heckklappe wieder elektrisch betätigt werden.
Beachte: Keinesfalls Objekte (wie Fahrradträger usw.) an Heckscheibe oder Heckklappe befestigen. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen. Beachte: Die Heckklappe in Garagen oder geschlossenen Räumen vorsichtig öffnen bzw. schließen, um Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden.
46
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Beachte: Einen sicheren Abstand zur Heckklappe einhalten, wenn die elektrische Heckklappe sich zu öffnen oder zu schließen beginnt.
Beachte: Warten, bis die Heckklappe elektrisch geöffnet oder geschlossen worden ist. Manuelles Drücken oder Ziehen an der Heckklappe kann die Hindernis-Erkennungsfunktion aktivieren und die elektrische Betätigung unterbrechen.
Öffnen und Schließen der Heckklappe
Beachte: Spritzwasser kann bewirken, dass die Öffnung per Heckklappen-Fernbetätigung erfolgt. Beim Waschen des Fahrzeugs den Intelligent-Access-Schlüssel nicht in den Erfassungsbereich des hinteren Stoßfängers bringen.
Der Intelligent-Access-Schlüssel muss sich innerhalb von 1 m Ihres Fahrzeugs befinden.
Beachte: Das Ein- oder Ausschalten der Zündung während des Schließvorgangs der Heckklappe kann bewirken, dass die Heckklappe angehalten und dann vollständig geöffnet wird. Beachte: Sie können die elektrische Heckklappe auch mit der Fernbedienung oder der Bedientaste der Heckklappe öffnen oder schließen. Siehe Elektrische Heckklappe (Seite 43).
Einstellung der Öffnungshöhe der Heckklappe Siehe Elektrische Heckklappe (Seite 43).
Mit dem Fuß im Erfassungsbereich des hinteren Stoßfänger eine einzelne Trittbewegung durchführen. Den Fuß nicht seitlich bewegen, da diese Bewegung von den Sensoren möglicherweise nicht erkannt wird. 2. Die Heckklappe öffnet und schließt sich automatisch.
Das System funktioniert in folgenden Fällen nicht: • Die Fahrzeugbatterie ist entladen. • Die Batterie des passiven Schlüssels ist entladen. • Die Frequenz des Senders wird gestört. Beachte: Falls das System nicht funktioniert, müssen Sie den Schlüsselbart zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs verwenden.
47
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Das System ermöglicht den Betrieb des Fahrzeugs ohne Schlüssel oder Fernbedienung.
Die Verriegelungstasten befinden sich an den Vordertüren.
Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln des Fahrzeugs muss sich ein gültiger Sender innerhalb eines der drei externen Erfassungsbereiche befinden. Sie erstrecken sich etwa fünf Fuß (1,5 Meter) von den Griffen an den Vordertüren und der Heckklappe.
Eine Verriegelungstaste einmal drücken, um die Zentralverriegelung und das Alarmsystem zu aktivieren. Eine Verriegelungstaste zweimal innerhalb von drei Sekunden drücken, um eine Doppelverriegelung durchzuführen und das Alarmsystem zu aktivieren.
Beachte: Das System funktioniert u. U. nicht, wenn sich der passive Schlüssel in der Nähe von metallischen Gegenständen oder elektronischen Geräten, z. B. von Schlüsseln oder einem Mobiltelefon, befindet.
Beachte: Fassen Sie beim Verriegeln Ihres Fahrzeugs nicht den Türgriff. Beachte: Die Oberfläche des Türgriffs sauber halten, damit das System ordnungsgemäß funktioniert.
Passiver Schlüssel Sie können Ihr Fahrzeug mit dem passiven Schlüssel ver- und entriegeln. Sie können den passiven Schlüssel auch als Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs verwenden. Siehe Ver- und Entriegeln (Seite 39).
Beachte: Ihr Fahrzeug bleibt für ca. eine Sekunde verriegelt. Nach Verstreichen dieser Zeitspanne können Sie die Türen wieder öffnen, vorausgesetzt der passive Schlüssel befindet sich in Erfassungsreichweite. Zweimaliges kurzes Aufblinken der Blinker bestätigt, dass alle Türen und die Heckklappe verriegelt sind und der Alarm scharfgestellt ist.
Verriegeln des Fahrzeugs Beachte: Das Fahrzeug verriegelt sich nicht automatisch. Solange Sie keinen Verriegelungssensor berühren, bleibt Ihr Fahrzeug entriegelt.
Heckklappe Die Heckklappe kann nicht geschlossen werden und öffnet sich wieder, wenn sich der passive Schlüssel bei verriegelten Türen im Gepäckraum befindet.
48
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser Beachte: Falls sich ein zweiter gültiger passiver Schlüssel im Erfassungsbereich der Heckklappe befindet, kann die Heckklappe geschlossen werden.
Falls die Entriegelungsfunktion umprogrammiert wurde, sodass nur die Fahrertür entriegelt