809878
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil
ni l'utiliser sans surveillance.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants de
plus de 8 ans et des personnes aux capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites,
ou manquant d'expérience et de
connaissances, s'ils ont reçu une surveillance
ou des instructions concernant l'utilisation de
l'appareil en toute sécurité et s'ils comprennent
les risques encourus. Les enfants ne doivent
pas jouer avec l'appareil. Le nettoyage et
l'entretien ne doivent pas être effectués par des
enfants, sauf s'ils ont plus de 8 ans et sont
surveillés.
N'utilisez pas cet appareil près des baignoires,
douches, lavabos ou autres récipients
contenant de l'eau.
N'immergez jamais l'appareil dans l'eau ou tout
autre liquide. Si l'appareil est immergé dans
l'eau ou tout autre liquide, ne le retirez pas avec
les mains. Débranchez immédiatement la fiche
secteur de la prise murale. Si l'appareil est
immergé dans l'eau ou tout autre liquide,
cessez de l'utiliser.
Sécurité électrique
Tenez l'appareil et son câble d'alimentation
secteur hors de portée des enfants de moins de
8ans.
Avant utilisation, vérifiez toujours que la tension
secteur de votre domicile est la même que la
tension indiquée sur la plaque signalétique de
l'appareil.
Branchez l'appareil sur une prise murale. Si
nécessaire, utilisez une rallonge avec mise à la
terre d'un diamètre approprié (au moins 3 x 1
mm2).
Pour plus de protection, installez un dispositif
différentiel résiduel (DDR) avec un courant de
fonctionnement résiduel nominal ne dépassant
pas 30mA.
L'appareil n'est pas prévu pour être actionné au
moyen d'une minuterie externe ou d'un
système de télécommande séparé.
Veillez à ce que l'eau ne puisse pas entrer dans
les fiches du câble secteur et de la rallonge.
Déroulez toujours complètement le câble
secteur et la rallonge.
Assurez-vous que le câble secteur ne pend sur
le bord d'un plan de travail pour éviter que
quelqu'un tire ou trébuche dessus
accidentellement.
Maintenez le câble secteur à l'écart de la
chaleur, de l'huile et des arêtes vives.
N'utilisez pas l'appareil si la fiche ou le câble
secteur est endommagé ou défectueux. Le cas
échéant, la fiche ou le câble doit être remplacé
par le fabricant ou un réparateur agréé.
Ne tirez pas sur le câble secteur pour
débrancher la fiche de la prise secteur.
Débranchez la fiche secteur de la prise lorsque
l'appareil est éteint, avant l'assemblage ou le
désassemblage, et avant le nettoyage et
l'entretien.
Consignes de sécurité pour les grils
Poser l'appareil sur une surface stable et plane.
Placez l'appareil sur une surface résistante à la
chaleur et aux éclaboussures.
Ne placez pas l'appareil sur une plaque de
cuisson.
Assurez-vous qu'il y a suffisamment d'espace
autour de l'appareil pour permettre à la chaleur
de s'échapper et assurer une ventilation
suffisante.
Assurez-vous que l'appareil n'entre pas en
contact avec des matériaux inflammables.
Maintenez l'appareil éloigné des sources de
chaleur. Ne placez pas l'appareil sur des
surfaces chaudes ou à proximité de flammes
nues.
Ne couvrez pas l'appareil.
Pour éviter d'endommager le revêtement
antiadhésif, ne touchez pas la plaque du gril
avec des couverts en métal.
Faites attention à la vapeur et aux
éclaboussures lorsque vous placez des
aliments sur la plaque du gril lorsqu'elle est
chaude.
Attention: de la graisse chaude peut sauter
depuis la plaque du gril.
Ne versez pas d'eau sur la plaque du gril
lorsqu'elle est chaude. L'eau risque
d'éclabousser et d'endommager la plaque du
gril.
Faites toujours attention lorsque vous touchez
l'appareil. Si vous devez toucher l'appareil
pendant ou peu de temps après son utilisation,
utilisez des gants de cuisine.
La plaque du gril devient très chaude pendant
l'utilisation. Ne touchez pas la plaque du gril
lorsqu'elle est chaude.
Les surfaces accessibles de l'appareil peuvent
devenir très chaudes pendant l'utilisation. Ne
touchez pas les surfaces accessibles.
Assurez-vous d'avoir les mains sèches avant
de toucher l'appareil.
Ne déplacez pas l'appareil lorsqu'il est allumé
ou encore chaud. Débranchez la fiche secteur
de la prise murale et attendez que l'appareil ait
refroidi.
N'utilisez pas l'appareil à proximité d'oiseaux
(par exemple des oiseaux tropicaux, tels que
des perroquets). La plaque du gril est
recouverte d'un revêtement antiadhésif à base
de PTFE. Lorsqu'il chauffe, le revêtement peut
libérer de petites quantités de gaz qui sont
totalement inoffensifs pour les humains. Le
système nerveux des oiseaux est toutefois
extrêmement sensible à ces gaz.
Cet appareil est destiné à un usage domestique
ou d'autres usages similaires, tels que:
Les coins cuisine du personnel dans les magasins, les bureaux
et autres lieux de travail
Les espaces destinés aux clients dans les hôtels, les motels et
autres environnements de type résidentiel
Les environnements de type chambres d'hôtes
Les corps de ferme
Lorsque vous ne l'utilisez pas, rangez l'appareil
dans un endroit sec. Assurez-vous que les
enfants n'y ont pas accès.
Attention! Cet appareil doit être connecté à la terre.
Mentions légales
Sous réserve de modifications; les spécifications peuvent être modifiées
sans préavis.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN
Avant de commencer, veuillez faire attention à ce qui suit:
Avant toute opération de nettoyage ou
d'entretien, débranchez la fiche secteur de la
prise murale et attendez que l'appareil ait
refroidi.
N'immergez jamais l'appareil dans l'eau ou tout
autre liquide.
N'immergez jamais la multiprise dans l'eau ou
tout autre liquide.
N'utilisez pas de produits agressifs ou abrasifs
pour nettoyer l'appareil.
N'utilisez pas d'objets pointus pour nettoyer
l'appareil.
Vérifiez régulièrement que l'appareil ne
présente pas d'éventuels dommages.
Nettoyez l'extérieur de l'appareil avec un chiffon
humide et doux. Séchez soigneusement
l'extérieur de l'appareil avec un chiffon propre
et sec.
Retirez tous les résidus sur les plaques à l'aide
d'une serviette en papier. Nettoyez les plaques
avec un chiffon humide et doux. Séchez
soigneusement les plaques avec un chiffon
propre et sec.
Nettoyez la plaque centrale avec de l'eau et du
liquide vaisselle. Rincez-la ensuite sous l'eau
du robinet et séchez-la soigneusement avec un
chiffon propre et sec.
Nettoyez les spatules avec de l'eau et du
liquide vaisselle. Rincez-les ensuite sous l'eau
du robinet et séchez-les soigneusement avec
un chiffon propre et sec.
Rangement
Replacez l'appareil et ses accessoires dans
l'emballage d'origine.
Rangez l'appareil avec ses accessoires dans
un endroit sec, hors de portée des enfants.
DESCRIPTION
Une façon unique de manger. Profitez du plaisir de cuisiner ensemble et
séparément en même temps ! Ce set se compose de 4 plaques de gril
individuelles, idéales pour les enfants, les végétariens et les personnes
souffrant d'allergies. La plaque centrale peut être utilisée comme plat de
service.
1. Unité centrale
2. Plaque centrale
3. Gril
4. Plaque de gril
5. Interrupteur marche/arrêt avec voyant
6. Spatule
MONTAGE
Avant tout montage ou démontage, débranchez la fiche secteur de la
prise murale et attendez que l'appareil ait refroidi.
Placez l'unité centrale au milieu de la table.
Placez les unités de gril autour de l'unité centrale sur la table.
Branchez les fiches de l'unité centrale dans la prise du gril.
Placez la plaque centrale sur l'unité centrale.
Attention : n'essayez pas de prendre l'ensemble complet lorsque les
plaques de gril sont fixées à l'unité centrale.
PREMIÈRE UTILISATION
Assurez-vous qu'il y a suffisamment d'espace autour de l'appareil pour
permettre à la chaleur de s'échapper et assurer une ventilation
suffisante.
Nettoyez l'appareil. Reportez-vous à la section «Nettoyage et
entretien».
Posez l'appareil sur une surface stable et plane.
Insérez la fiche d'alimentation dans la prise murale.
Appuyez sur l'interrupteur marche/arrêt en position de marche sur le gril.
Le voyant lumineux s'allume. L'appareil commence à chauffer.
Après utilisation, appuyez sur l'interrupteur marche/arrêt en position
d'arrêt, le témoin lumineux s'éteint. Retirez la fiche d'alimentation de la
prise murale.
Laissez l'appareil refroidir complètement.
Lorsque l'appareil est allumé pour la première fois, une légère odeur se
dégage. Ceci est normal et gage d'une ventilation adéquate. Cette odeur
est temporaire et disparaîtra vite.
UTILISATION
Pour éviter d'endommager le revêtement antiadhésif, ne touchez pas la
plaque du gril avec des couverts en métal.
Ne retirez pas la plaque du gril lorsque l'appareil est allumé ou que la
plaque du gril est chaude.
Assemblez l'appareil. Reportez-vous à la section «Montage».
Placez les aliments crus sur la plaque centrale.
Pour allumer l'appareil, insérez la fiche d'alimentation dans la prise
murale. Appuyez sur l'interrupteur marche/arrêt en position de marche.
Le voyant lumineux s'allume. L'appareil commence à chauffer.
Attendez 20-25minutes jusqu'à ce que les plaques du gril aient atteint
une température stable. L'appareil est prêt à être utilisé.
Placez les aliments crus portion par portion sur les plaques du gril.
Utilisez les spatules fournies pour retourner les aliments pendant la
cuisson.
Faites griller les aliments jusqu'à ce qu'ils soient prêts à être
consommés. La durée nécessaire dépend du degré de cuisson
souhaité. Les petits morceaux grillent mieux et plus rapidement que les
gros morceaux. Faites des essais pour trouver le temps de cuisson
idéal.
Restez à proximité de l'appareil pour vérifier de temps en temps si les
aliments sont prêts et vous assurer qu'ils ne brûlent pas.
Si les aliments sont prêts à être consommés, utilisez les spatules
fournies pour les retirer des plaques.
Pour éteindre l'appareil, appuyez sur l'interrupteur marche/arrêt en
position d'arrêt. Le voyant lumineux s'éteint. Retirez la fiche
d'alimentation de la prise murale.
Laissez l'appareil refroidir complètement.
ENVIRONNEMENT
Cet appareil ne doit pas être jeté avec les déchets ménagers à la
fin de sa durée de vie, il doit être remis à un centre de recyclage pour les
appareils électriques et électroniques. Ce symbole sur l'appareil, le
manuel d'utilisation et l'emballage attire votre attention sur un point
important. Les matériaux utilisés dans cet appareil sont recyclables. En
recyclant vos appareils, vous contribuez de manière significative à la
protection de notre environnement. Renseignez-vous auprès des autorités
locales pour connaître les centres de collecte des déchets.
Support
Si vous avez des problèmes ou des questions, veuillez contacter le
service clientèle de votre pays.
DEBedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie das Handbuch vor Gebrauch bitte
aufmerksam durch. Bewahren Sie das
Handbuch für zukünftige Zwecke auf.
Benutzen Sie das Gerät und das Zubehör nur
für den vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie
das Gerät und das Zubehör nicht für andere als
in diesem Handbuch beschriebene Zwecke.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn ein
Element oder ein Zubehörteil beschädigt oder
defekt ist. Wenn ein Element oder ein
Zubehörteil beschädigt oder defekt ist, muss es
vom Hersteller oder einem autorisierten
Reparaturdienst ersetzt werden.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind ab 8 Jahren und beaufsichtigt.
Es ist für die Nutzung im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen konzipiert, wie
beispielweise:
- In Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen gewerblichen Bereichen,
- In landwirtschaftlichen Anwesen,
- Von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen,
- In Frühstückspensionen.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts
unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Pflege durch den Benutzer
dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschen, Bassins oder anderen
Wasserbehältern.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein. Sollte das Gerät in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht
sein, darf es nicht mit den Händen
herausgeholt werden. Ziehen Sie umgehend
den Netzstecker aus der Steckdose. Falls das
Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eingetaucht war, darf es nicht mehr benutzt
werden.
Elektrische Sicherheit
Halten Sie das Gerät und sein Anschlusskabel
außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8
Jahren.
Prüfen Sie vor der Benutzung stets, dass die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät an einer geerdeten
Steckdose an. Benutzen Sie ggf. ein geerdetes
Verlängerungskabel mit geeignetem
Durchmesser (mindestens 3 x 1mm2).
Installieren als zusätzlichen Schutz eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Nennfehlerstrom, der 30mA nicht
überschreitet.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb durch eine
externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernsteuerungssystem vorgesehen.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktstifte des
Netzkabels und das Verlängerungskabel nicht
mit Wasser in Berührung kommen.
Wickeln Sie das Netzkabel und das
Verlängerungskabel immer vollständig ab.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
über die Kante einer Arbeitsplatte hängt und
niemand sich versehentlich darin verfangen
oder darüber stolpern kann.
Halten Sie das Netzkabel fern von Hitze, Öl
oder scharfen Kanten.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
oder defekt ist. Wenn das Netzkabel dieses
Gerätes beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Trennen Sie den Netzstecker nicht ab, indem
Sie am Netzkabel ziehen.
Trennen Sie das Gerät von der Steckdose ab,
wenn es nicht benutzt wird, bevor es demontiert
oder montiert wird und bevor es gereinigt und
gewartet wird.
Sicherheitshinweise für Grills
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache
Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät auf einer hitzeresistenten
und spritgeschützten Fläche auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer Kochstelle
auf.
Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um
das Gerät herum vorhanden ist, damit die
Wärme entweichen kann und genügend
Luftzirkulation gewährleistet ist.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit
brennbarem Material in Berührung kommt.
Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf heißen
Oberflächen oder in der Nähe von Flammen
auf.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
Benutzen Sie keine Metallbestecke auf der
Grillplatte, um die Antihaftbeschichtung nicht zu
beschädigen.
Beachten Sie, dass es zu Dampfentwicklung
und Spritzern kommen kann, wenn Sie Speisen
auf die heiße Grillplatte legen.
Vorsicht: Heißes Fett kann von der Grillplatte
spritzen.
Gießen Sie kein Wasser auf die heiße
Grillplatte. Das Wasser kann spritzen und die
Grillplatte beschädigen.
Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie das Gerät
berühren. Benutzen Sie Ofenhandschuhe,
wenn Sie das Gerät während oder kurz nach
der Benutzung anfassen.
Die Grillplatte wird während des Betriebs sehr
heiß. Berühren Sie die heiße Grillplatte nicht.
Die zugänglichen Flächen des Geräts werden
während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie
diese nicht.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken
sind, bevor Sie das Gerät anfassen.
Bewegen Sie das Gerät nicht, während es
eingeschaltet oder noch heiß ist. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und warten
Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Erhitzen von antihaftbeschichteten Koch- und
Grillplatten auf PTFE Basis können eine Gefahr
für Heimvögel darstellen. Benutzen Sie das
Gerät nicht in der Nähe der Tiere.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet zu
werden, wie beispielsweise:
In Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen.
Von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen.
In Frühstückspensionen.
In Bauernhäusern.
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtbenutzung an
einem trockenen Ort auf. Achten Sie darauf,
dass Kinder keinen Zugang zu dem Gerät
haben.
Warnung! Dieses Gerät muss geerdet sein.
Haftungsausschluss
Änderungen der technischen Daten bleiben ohne Ankündigung jederzeit
vorbehalten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist,
bevor sie es reinigen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände
oder aggressiven Reinigungsmittel, um das
Gerät zu reinigen.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
etwaige Schäden.
Reinigen Sie das Äußere des Gerätes mit
einem weichen, feuchten Tuch. Trocknen Sie
das Äußere des Gerätes gründlich mit einem
sauberen, trockenen Tuch.
Entfernen Sie Rückstände auf den Grillplatten
mit einem Papiertuch. Reinigen Sie die
Grillplatten mit einem weichen, feuchten Tuch
und trocknen Sie diese anschließend gründlich
ab.
Reinigen Sie die Mittelplatte und die Spatel in
Seifenwasser. Anschließend spülen Sie die
Teile unter laufendem Wasser ab und trocknen
sie gründlich mit einem Tuch.
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät und die Zubehörteile
in ihrer Originalverpackung auf.
Lagern Sie das Gerät mit dem Zubehör an
einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern.
BESCHREIBUNG
Eine einzigartige Art zu speisen. Genießen Sie es, gleichzeitig
gemeinsam und getrennt zu kochen! Dieses Set besteht aus 4 einzelnen
Grillplatten, ideal für Kinder, Vegetarier und Allergiker. Die Mittelplatte
kann als Servierplatte verwendet werden.
1. Zentralgerät
2. Mittelplatte
3. Grillgerät
4. Grillplatte
5. Ein-/Ausschalter mit Anzeige
6. Spatel
MONTAGE
Ziehen Sie vor der Montage oder Demontage den Netzstecker aus der
Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Stellen Sie Zentralgerät in der Tischmitte auf.
Platzieren Sie die Grillmodule rund um die Zentraleinheit.
Stecken Sie die Stecker des Zentralgeräts in die Buchsen der
Grillmodule.
Legen Sie die Servierplatte auf das Zentralgerät.
Achtung: Versuchen Sie nicht, das komplette Set anzuheben, trennen
Sie vorher die Grillmodule vom Zentralgerät.
ERSTMALIGE VERWENDUNG
Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um das Gerät herum
vorhanden ist, damit die Wärme entweichen kann und genügend
Luftzirkulation gewährleistet ist.
Reinigen Sie das Gerät. Siehe den Abschnitt „Reinigung und Pflege“
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter am Grillgerät in Stellung „Ein“. Die
Kontrollleuchte leuchtet. Das Gerät beginnt zu heizen.
Schieben Sie nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter in die Position „Aus“,
die Kontrollleuchte erlischt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, entsteht ein leichter
Geruch. Das ist normal, aber achten Sie auf ausreichende Belüftung.
Der Geruch ensteht nur vorübergehend und wird bald verschwinden.
BENUTZUNG
Benutzen Sie keine metallischen Kochuntensilien oder Bestecke auf den
Grillplatten, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
Bewegen Sie die Grillplatte nicht, wenn das Gerät eingeschaltet oder die
Grillplatte heiß ist.
Setzen Sie das Gerät zusammen. Siehe den Abschnitt „Montage“.
Legen Sie das vorbereitete Grillgut auf die Servierplatte.
Zum Einschalten des Geräts stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter in Stellung „Ein“. Die
Kontrollleuchte leuchtet. Das Gerät beginnt zu heizen.
Warten Sie 20-25Minuten, bis die Grillplatten eine stabile Temperatur
erreicht haben. Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Legen Sie das Grillgut portionsweise auf die Grillplatten.
Benutzen Sie die beiliegenden Spatel, um das Grillgut während des
Grillvorgangs zu wenden.
Grillen Sie die Speisen solange, bis sie verzehrbereit sind. Die
erforderliche Zeit hängt von Ihren individuellen Wünschen ab. Kleine
Stücke lassen sich besser und schneller grillen als große Stücke.
Experimentieren Sie mit der Grilldauer, um ein optimales Ergebnis zu
erzielen.
Bleiben Sie beim Gerät, um hin und wieder zu prüfen, ob das Grillgut
fertig ist, und sicherzugehen, dass es nicht verbrennt.
Wenn die Speisen verzehrbereit sind, benutzen Sie die beiliegenden
Spatel, um sie von den Grillplatten zu entfernen.
Zum Ausschalten des Geräts schieben Sie den Ein-/Ausschalter in
Stellung „Aus“. Die Kontrollleuchte erlischt. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
UMWELT
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebenszeit nicht im Hausmüll
entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recyceln
von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung und auf
der Verpackung macht Sie auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Die in
diesem Gerät verwendeten Materialien können recycelt werden. Durch
das Recyceln gebrauchter Haushaltsgeräte leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz. Fragen Sie Ihre örtliche Behörde nach
Informationen über eine Sammelstelle.
Service
Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an das für Ihr Land
zuständige Kundendienstteam.
ESManual de instrucciones
INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD
Antes de utilizar este producto, lea
detenidamente el manual. Conserve el manual
para poder consultarlo en el futuro.
Utilice el aparato y los accesorios únicamente
con el fin para el que fueron diseñados. No
utilice el aparato ni los accesorios con ningún
otro fin distinto al que se describe en este
manual.
No utilice el aparato si alguna de sus piezas o
accesorios están dañados o defectuosos. Si
alguna de las piezas o accesorios están
dañados o defectuosos, es necesario que el
fabricante o un agente del servicio técnico
autorizado los sustituya.
Es necesario supervisar a los niños para
garantizar que no juegan con el aparato.
Este aparato puede ser utilizado por niños a
partir de 8 años y personas con discapacidades
físicas, sensoriales o mentales, o sin
experiencia y conocimientos, si la persona
responsable de su seguridad las supervisa o
instruye sobre el uso del mismo. Los niños no
deben jugar con el aparato. La limpieza y el
mantenimiento no deben ser realizados por
niños, a menos que sean mayores de 8 años y
estén bajo la supervisión de un adulto.
No utilice el aparato cerca de bañeras, duchas,
lavabos u otros recipientes que contengan
agua.
No sumerja el aparato en agua ni en otros
líquidos. Si el aparato quedase sumergido en
agua o en otros líquidos, no lo retire con las
manos. Retire inmediatamente el enchufe
eléctrico de la toma de pared. Si el aparato
quedase sumergido en agua o en otros
líquidos, no lo vuelva a utilizar.
Seguridad eléctrica
Mantenga el aparato y el cable eléctrico fuera
del alcance de los niños menores de 8 años.
Antes del uso, compruebe siempre que la
tensión de red sea la misma que se indica en la
placa de características del aparato.
Conecte el aparato a un enchufe con toma de
tierra. En caso necesario, utilice un cable
alargador con toma de tierra de un diámetro
adecuado (al menos 3 x 1 mm2).
Para una mayor protección, instale el
dispositivo de corriente residual (RCD) con una
corriente de funcionamiento nominal residual
que no supere los 30mA.
Este aparato no se ha diseñado para su
utilización mediante temporizador externo o
sistema de control remoto independiente.
Asegúrese de que no pueda entrar agua en los
enchufes de contacto del cable eléctrico ni en
el cable alargador.
Desenrolle siempre totalmente el cable
eléctrico y el cable alargador.
Asegúrese de que el cable eléctrico no cuelgue
por encima del borde de una superficie de
trabajo y pueda engancharse accidentalmente
o tropezarse con él.
Mantenga el cable eléctrico alejado del calor,
del aceite y de las aristas vivas.
No utilice el aparato si el cable eléctrico o el
enchufe eléctrico está dañado o defectuoso. Si
el cable eléctrico o el enchufe eléctrico está
dañado o defectuoso, éste debe ser sustituido
por el fabricante o un servicio técnico
autorizado.
No tire del cable eléctrico para desconectar el
enchufe de la red eléctrica.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nordland PD-9014 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info