488228
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
3
4
Vor dem Benutzen
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des
KaffeePadAutomaten KM 31. Sie haben ein mo-
dernes Gerät erworben, mit dem Sie sich gern
frischen, aromatischen Kaffee zubereiten werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck
gemäß dieser Gebrauchsanweisung verwendet
werden. Lesen Sie deshalb die Gebrauchsanwei-
sung vor der Inbetriebnahme sorgfältig. Sie gibt
Anweisungen über den Gebrauch, die Reinigung
und die Pflege der Maschine. Bewahren Sie diese
sorgfältig auf und geben Sie sie gemeinsam mit
dem Gerät an Nachbenutzer weiter.
Bei Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung
übernehmen wir keine Haftung für eventuelle
Schäden. Beachten Sie auch die Garantiehinwei-
se am Ende dieser Gebrauchsanweisung.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Das Warndreieck kennzeichnet alle für die
Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie
diese immer, andernfalls könnten Sie sich verlet-
zen oder das Gerät kann beschädigt werden.
11 Die auf schwarzem Hintergrund gedruckten
Zahlen verweisen auf Abbildungen, die am An-
fang dieser Gebrauchsanweisung zu finden sind.
(3) Zahlen in Klammern verweisen auf Einzel-
teile, die in der Abbildung 1 benannt sind.
Die Originalverpackung ist speziell gestaltet, um
im Servicefall einen sicheren Transport zu ge-
währleisten. Bewahren Sie deshalb die Verpa-
ckung zumindest für die Garantiezeit auf.
Sicherheitshinweise
Schließen Sie das Gerät nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
an. Die Spannung muss mit der Angabe auf dem
Typschild am Boden des Gerätes übereinstim-
men.
Klemmen Sie die Zuleitung nicht ein und
schützen Sie diese vor scharfen Kanten, Feuch-
tigkeit, Hitze oder Öl.
Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn die
Zuleitung beschädigt ist. Sie muss dann umge-
hend durch unseren zentralen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen könnten
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw.
sofort den Netzstecker ziehen, wenn es beschä-
digt oder undicht ist oder wenn der Verdacht auf
einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem
besteht. Geben Sie in diesen Fällen das Gerät zur
Reparatur.
Stellen Sie den KaffeePadAutomaten nicht
auf heiße Oberflächen z. B. Herdplatten o. Ä.
oder in die Nähe der offenen Gasflamme, das
Gehäuse könnte dabei anschmelzen. Wasser-
empfindliche Oberflächen sind als Aufstellfläche
ungeeignet, da diese durch Wasserspritzer be-
schädigt werden könnten.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Ge-
legenheit erhalten, mit dem Gerät zu spielen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser.
Beachten Sie bei der Bedienung des Gerätes die
Hinweise dieser Gebrauchsanweisung.
Frostgefahr! Nachdem Sie das Gerät
bereits in Betrieb genommen, d. h. mit Wasser
befüllt haben, darf es nur in frostfreien Räumen
betrieben und gelagert werden. Das Gerät könnte
sonst beschädigt werden. Frostschäden sind nicht
von der Garantie abgedeckt.
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät auf einer standsicheren und
wasserunempfindlichen Oberfläche auf.
Das Gerät darf nicht an Orten betrieben
werden, die höher liegen als 1000 m über dem
Meeresspiegel.
2 Am Boden (1) des Gerätes können Sie die
nicht benötigte Länge der Zuleitung (2) einlegen.
Vorbereitung
Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, den
Wassertank (3), die Pad-Kassette (7) und den
Kaffeeauslauf (8) mit Spülmittel zu reinigen und
anschließend mit klarem Wasser zu spülen.
3 Den Wassertank (3) können Sie bei geöffne-
tem Deckel (4) am Griff erfassen, leicht nach
hinten kippen und herausheben. Das Einsetzen
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
6 Schieben Sie den Schwenkhebel (5) bis zum
Anschlag
nach rechts.
7 Entnehmen Sie die Pad-Kassette (7).
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Petra KM31 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Petra KM31

Petra KM31 Bedienungsanleitung - Deutsch - 38 seiten

Petra KM31 Zusatzinformation - Deutsch - 4 seiten

Petra KM31 Bedienungsanleitung - Englisch - 38 seiten

Petra KM31 Zusatzinformation - Englisch - 4 seiten

Petra KM31 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten

Petra KM31 Zusatzinformation - Holländisch - 4 seiten

Petra KM31 Bedienungsanleitung - Französisch - 38 seiten

Petra KM31 Zusatzinformation - Französisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info